04.10.2008, 11:03
mic b schrieb:hab' ich hier mal eine kleine Beschreibung gemacht, wie es manuell funktionieren kann.Sauberes Tut - bist mir zuvor gekommen...

Sehr gut, dass Du auch an die unterschiedlichen
Helligkeitsabstufungen gedacht hast! :daumen:
mic b schrieb:Mit dem CurlPro gehts auch, aber wie bekomme ich da dann einen Rahmen drum *fragmal*Indem Du einen Pfadrahmen auf das Original legst,
zum Bildobjekt wandelst und einbindest
und somit ein Gesamtbild zur Weiterverarbeitung hast.
Fürs "Foto im Foto" musst Du eben vom Original eine Arbeitskopie
und hieraus den gewünschten Ausschnitt anfertigen,
dann wie beschrieben vorgehen (Pfadrahmen plus CurlPro)
und am Schluss das kleine gefaltete Foto wieder ins Große einfügen.
Gruß,
Hans