08.10.2008, 15:39
hsk schrieb:Bei 90% aller Fotos reicht ein jpg aus,
bei 10% bringt ein RAW echt was.
In meinen Augen steckt da auch ein bisschen Philosophie dahinter,
und deswegen lasse ich es nun geduldig über mich ergehen,
dass die folgenden Poster schimpfen und der Ansicht sind,
man solle IMMER in RAW foten...
Hallo Hans,
leider kann ich Deine Erwartungen nur teilweise erfüllen :oops:
Zuerst mein Statement was Dich erfreuen wird:
JA, ich fotografiere IMMER in RAW!
Aus dem einfachen Grund, weil ich viel zu faul bin um mir vor der Aufnahme darüber Gedanken zu machen, ob mein Bild zu den von Dir erwähnten 90% oder den 10% gehört.
Ein einwandfreies Foto ist auch später am PC mit nur einem einzigen Mausklick vom RAW ins JPG übertragen.
Doch nun die große Enttäuschung:
Ich finde einfach nix daran zum Schimpfen :oops: .......
Als Ersatz deswegen blos ein paar sinnfreie Smilies :bounce: :icon_vampirschreck: :stinkig: :kruecke: :erschreck: :haue:
Liebe Grüße
Andreas
P.S.: Dein Vergleich mit dem rohen und dem gekochten Ei ist sehr zutreffend.
Beim selberkochen kann man schließlich den Härtegrad selbst bestimmen anstatt dies einer Maschine zu überlassen.
Und beim RAW kann man ein Foto sogar mehrfach kochen. Man kann daraus Rührei, Spiegelei, Omlett oder Eischnee machen, ohne daß das ursprüngliche Foto .... äh.... Ei beschädigt wird.
Das ist das Tolle daran.
