10.11.2008, 21:59
Hallo Lieber Seestern Helga,
das ist im Vergleich zu Deinen ersten Versuchen schon SUPER !!! :daumen:
Trotzdem gibt es nichts, was man nicht noch verbessern könnte.
Z.B. sind bei Dir noch ganz winzige Reste der Schrift zu erkennen.
Die sind wahrscheinlich beim Radieren übersehen worden.
Wenn Du beim Radieren (oder auch bei anderen Feinarbeiten)
die Ansicht vergrößerst auf 3 bis 400 % oder noch Größer,
dann läßt sich das noch viel einfacher machen.
Außerdem gibt es noch drei zwei kleine Sprünge Deines Stiftes.
Der Größte ist zwischen Bild 21 und 22. Dort wird das kleine "L"
fertiggezeichnet, der Stift springt aber schon zum "G".
Diese Kleinigkeiten sind aber ganz schnell beseitigt. ;-)
![[Bild: m6l9cu.gif]](http://www.pic-upload.de/10.11.08/m6l9cu.gif)
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]
das ist im Vergleich zu Deinen ersten Versuchen schon SUPER !!! :daumen:
Trotzdem gibt es nichts, was man nicht noch verbessern könnte.
Z.B. sind bei Dir noch ganz winzige Reste der Schrift zu erkennen.
Die sind wahrscheinlich beim Radieren übersehen worden.
Wenn Du beim Radieren (oder auch bei anderen Feinarbeiten)
die Ansicht vergrößerst auf 3 bis 400 % oder noch Größer,
dann läßt sich das noch viel einfacher machen.
Außerdem gibt es noch drei zwei kleine Sprünge Deines Stiftes.
Der Größte ist zwischen Bild 21 und 22. Dort wird das kleine "L"
fertiggezeichnet, der Stift springt aber schon zum "G".
Diese Kleinigkeiten sind aber ganz schnell beseitigt. ;-)
![[Bild: m6l9cu.gif]](http://www.pic-upload.de/10.11.08/m6l9cu.gif)
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]