12.11.2008, 11:16
Hallo Blonder Engel,
die Effekte im GIF-Animator können nur auf das ganze Bild angewendet werden,
nicht auf einzelne Objekte.
Es werden ja auch komplette Bilder eingefügt.
Wenn ein Effekt auf ein transparentes Objekt gelegt wird,
dann füllt der GA die transparenten Stellen automatisch mit der Hintergrundfarbe.
Hier einige der siebenundzwanzig möglichen Möglichkeiten dem zu begegnen.
Das hier wurde nach Methode 2 erstellt:
![[Bild: zjgcn1.gif]](http://www.pic-upload.de/12.11.08/zjgcn1.gif)
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]
die Effekte im GIF-Animator können nur auf das ganze Bild angewendet werden,
nicht auf einzelne Objekte.
Es werden ja auch komplette Bilder eingefügt.
Wenn ein Effekt auf ein transparentes Objekt gelegt wird,
dann füllt der GA die transparenten Stellen automatisch mit der Hintergrundfarbe.
Hier einige der siebenundzwanzig möglichen Möglichkeiten dem zu begegnen.
- Du wählst eine Hintergrundfarbe, die später auch Dein Projekt hat z.B. weiß.
- Du wählst eine Kontrastfarbe als Hintergrund.
Die kannst Du nach der Animation in jedem Bild markieren und ausschneiden.
- Du erstellst Deine Bilder, inklusive Effekte, bereits im PI
und bringst ihnen im GA nur noch das Laufen bei.
Dabei hast Du die größten Freiheiten und es ist so gut wie alles möglich.
Das hier wurde nach Methode 2 erstellt:
![[Bild: zjgcn1.gif]](http://www.pic-upload.de/12.11.08/zjgcn1.gif)
Liebe Grüße
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]