19.11.2008, 02:24
Noch etwas zum "nutzlosen" Thema Kopierschutz...von Internetseiten.
Wenn ein Browser eine Seite aufruft, lädt er deren Inhalt -Texte - Bilder - Code - auf die Festplatte in den Cache.
Mit etwas Kenntnissen findet man da dann alles. Auch für den Fall, Du würdest aufrufende Browser mit deaktiviertem JavaScript blocken, was ja geht.
Was ich im Moment nicht weiss ist, ob Musik und Videos auch auf die Platte geladen werden, oder ob die gestreamt werden. Andererseits auch egal, man kann die mitschneiden, oder den Browser so einstellen, dass er das Datenformat bei Aufruf nicht kennt. Opera ist dafür ideal. Dann startet der Browser automatisch einen Download.
Auf einer Webseite ist also nix sicher. Bei Bildern fügen viele Wasserzeichen ein. Videos kann man mit einem eingeblendeten Logo kennzeichnen. Das ist dann aber auch alles.
Grüße
Beagle
Wenn ein Browser eine Seite aufruft, lädt er deren Inhalt -Texte - Bilder - Code - auf die Festplatte in den Cache.
Mit etwas Kenntnissen findet man da dann alles. Auch für den Fall, Du würdest aufrufende Browser mit deaktiviertem JavaScript blocken, was ja geht.
Was ich im Moment nicht weiss ist, ob Musik und Videos auch auf die Platte geladen werden, oder ob die gestreamt werden. Andererseits auch egal, man kann die mitschneiden, oder den Browser so einstellen, dass er das Datenformat bei Aufruf nicht kennt. Opera ist dafür ideal. Dann startet der Browser automatisch einen Download.
Auf einer Webseite ist also nix sicher. Bei Bildern fügen viele Wasserzeichen ein. Videos kann man mit einem eingeblendeten Logo kennzeichnen. Das ist dann aber auch alles.
Grüße
Beagle