Falzmarken
#4
Helge,
ganz einfach, man kauft sich zum Geburtstag einen Compi bei Aldi, klaut dem Papa ein paar Programme und macht dann einen auf "Künstler". Wie meine kleine Tochter. Ist zwar auch schon erwachsen aber in unserem Haushalt eben die Kleine. Die große Schwester hat's ja gerade gelernt und bekam einen Anfall nach dem Anderen. Aber dumm ist die Kleine ja nicht. Nach einem halben Jahr Rumspielerei kommen schon mal ganz ordentliche Flyer für die nächste Stammkneipenfete heraus. Das sind dann die sogenannten Autodidakten, zu denen gehöre ich ja auch, hab schließlich NUR Siebdrucker gelernt. Aber man möchte ja eine vernünftige Arbeit abliefern also informiert man sich.
Besonders schön sind auch immer die Visitenkarten die so manche Werbetechniker für sich selbst gemacht haben. Man merkt dann so richtig wo der Unterschied zwischen den Gewerken liegt.
Übrigens hat mich die Frage von Aistenso so irritiert das ich tatsächlich noch mal nachgeschaut hab. Obwohl es doch schon aus dem Namen hervor geht.
Nen gewickelten Leporellofalz kannte ich nicht, wohl den Wickel- als auch den Leporellofalz. Aber so kann man alte Männer kirre machen.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Falzmarken - von Aistenso - 18.11.2008, 19:06
Falzmarken - von dynacophil - 19.11.2008, 11:19
Falzmarken - von Hartmut - 19.11.2008, 17:59
Falzmarken - von dynacophil - 20.11.2008, 11:34
Falzmarken - von Unkraut - 20.11.2008, 12:32
Falzmarken - von Hartmut - 20.11.2008, 18:23
Falzmarken - von dynacophil - 21.11.2008, 11:47
Falzmarken - von kmp7 - 19.11.2008, 08:59