Lassofunktion PhotoPaint X4 vs. Photoshop Polygonlasso CS3
#2
Hallo Wolfgang,
ich muss auch sehr viele Fotos freistellen. Da meine Bilder aber meistens schon einen relativ sauberen Hintergrund haben, verwende ich vorwiegend den "Zauberstab". Mit der Lassomaske komme ich auch nicht zurecht. Die Feinarbeiten mache ich dann von Hand.
Für dich wäre vielleicht auch der Ausschnitteditor (unter Bild > Ausschnitt-Editor zu finden) interessant.
Photoshop hat sicher einige Vorteile, aber Photopaint hat wieder Andere. Die letzten Tage habe ich einmal ausgiebig CS4 getestet, bin aber der Meinung, dass Photopaint für mich immer noch das bessere Werkzeug ist.

beste Grüße - Jan -
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Lassofunktion PhotoPaint X4 vs. Photoshop Polygonlasso CS3 - von foto-chemnitz - 06.12.2008, 01:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PhotoPaint per Makro beenden Karthagos 8 1.895 15.02.2025, 09:51
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint 2021 vs 2024 Karthagos 4 385 28.12.2024, 10:14
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Abstürze Karthagos 3 441 18.10.2024, 21:54
Letzter Beitrag: mvm
  PhotoPaint lässt sich nach minimieren aus der Taskleiste nicht mehr öffnen Karthagos 2 477 16.04.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Karthagos
  Makro in PhotoPaint Karthagos 16 5.166 23.03.2024, 12:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Standard Marcell 1 887 20.11.2022, 17:48
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint und Stifttablet Karthagos 5 1.913 27.01.2021, 00:46
Letzter Beitrag: Unkraut
  Bilddarstellung in PhotoPaint vs. IrfanView Karthagos 10 3.319 27.11.2020, 01:44
Letzter Beitrag: koter
  Radiergummi-Form (Photopaint H&S 2018) Alphazalpha 2 1.560 31.01.2020, 00:11
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  Programmfehler PhotoPaint 2019 Marcell 4 3.248 23.01.2020, 12:07
Letzter Beitrag: norre