Lassofunktion PhotoPaint X4 vs. Photoshop Polygonlasso CS3
#3
Hallo Wolfgang,
willkommen im Forum und eine gute Zeit hier.

Wie Jan auch, benutze ich (Version12) nicht die Lassofunktionen zum Freistellen, sondern nur den Zauberstab in Verbindung mit dem Maskenpinsel. Und wenn es ganz haarig wird, ist Knockout ganz prima. (großer Elektromarkt hatte Programm mal stark reduziert)

Ein gutes Tutorial zum etwas anderem Freistellen mit Corel findest Du auf der HP von Skifan.
http://www.radundski.de/Corel/paint/tuto...ellen.html

Es ist immer sehr interessant, welche Programme die Profis gern benutzen. Dynacophil z. B. schwört auf Draw als das “schnellere” Programm, schätzt aber Photo-Paint nicht besonders.

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Lassofunktion PhotoPaint X4 vs. Photoshop Polygonlasso CS3 - von Unkraut - 06.12.2008, 13:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PhotoPaint per Makro beenden Karthagos 8 2.352 15.02.2025, 09:51
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint 2021 vs 2024 Karthagos 4 592 28.12.2024, 10:14
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Abstürze Karthagos 3 593 18.10.2024, 21:54
Letzter Beitrag: mvm
  PhotoPaint lässt sich nach minimieren aus der Taskleiste nicht mehr öffnen Karthagos 2 600 16.04.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Karthagos
  Makro in PhotoPaint Karthagos 16 5.612 23.03.2024, 12:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint Standard Marcell 1 1.013 20.11.2022, 17:48
Letzter Beitrag: Karthagos
  PhotoPaint und Stifttablet Karthagos 5 2.135 27.01.2021, 00:46
Letzter Beitrag: Unkraut
  Bilddarstellung in PhotoPaint vs. IrfanView Karthagos 10 3.605 27.11.2020, 01:44
Letzter Beitrag: koter
  Radiergummi-Form (Photopaint H&S 2018) Alphazalpha 2 1.674 31.01.2020, 00:11
Letzter Beitrag: Alphazalpha
  Programmfehler PhotoPaint 2019 Marcell 4 3.449 23.01.2020, 12:07
Letzter Beitrag: norre