20.12.2008, 12:04
Hier nochmal in Bildern!
1. Nachdem Du deine Adressen in Wordtabelle angelegt hast und als *.doc gespeichert hast, schliessen!
2. Neue Datei anlegen mit Deinen Etikettenformat und seriendruck aufrufen
sollte so aussehen
![[Bild: 1628394.jpg]](http://up.picr.de/1628394.jpg)
3. Über Seriendrucksymbolleiste (siehe Pfeil) im [SIZE="3]ersten Etikett[/SIZE] Deine Felder Einfügen
![[Bild: 1628410.png]](http://up.picr.de/1628410.png)
![[Bild: 1628416.png]](http://up.picr.de/1628416.png)
sind alle drin kannst Du sie ausrichten wie halt eine anschrift aussehen soll (auch formatieren möglich - alles was grau ist markieren!!)
![[Bild: 1628419.png]](http://up.picr.de/1628419.png)
ist das erste Etikett fertig, kann man es über über Etiketten replizieren auf alle übertragen oder erstes Etikett per copy/paste in alle Etiketten eintragen:
so hier sollte es dann aussehen
![[Bild: 1628436.jpg]](http://up.picr.de/1628436.jpg)
über diesen Knopf kannst du Deine ausgewählten Adressen in den einzelnen Etilketten sehen.
![[Bild: 1628437.jpg]](http://up.picr.de/1628437.jpg)
datei speichern als normale doc und zum drucker schicken, fertig
Zusammenfassung:
1. adressendoc erstellen, schliessen
2. Serienbrieffunktion aufrufen
3. entweder über Serienbrieffunktion Felder einfügen oder über Assistent abarbeiten.
4 Überprüfen und drucken
1. Nachdem Du deine Adressen in Wordtabelle angelegt hast und als *.doc gespeichert hast, schliessen!
2. Neue Datei anlegen mit Deinen Etikettenformat und seriendruck aufrufen
sollte so aussehen
![[Bild: 1628394.jpg]](http://up.picr.de/1628394.jpg)
3. Über Seriendrucksymbolleiste (siehe Pfeil) im [SIZE="3]ersten Etikett[/SIZE] Deine Felder Einfügen
![[Bild: 1628410.png]](http://up.picr.de/1628410.png)
![[Bild: 1628416.png]](http://up.picr.de/1628416.png)
sind alle drin kannst Du sie ausrichten wie halt eine anschrift aussehen soll (auch formatieren möglich - alles was grau ist markieren!!)
![[Bild: 1628419.png]](http://up.picr.de/1628419.png)
ist das erste Etikett fertig, kann man es über über Etiketten replizieren auf alle übertragen oder erstes Etikett per copy/paste in alle Etiketten eintragen:
so hier sollte es dann aussehen
![[Bild: 1628436.jpg]](http://up.picr.de/1628436.jpg)
über diesen Knopf kannst du Deine ausgewählten Adressen in den einzelnen Etilketten sehen.
![[Bild: 1628437.jpg]](http://up.picr.de/1628437.jpg)
datei speichern als normale doc und zum drucker schicken, fertig
Zusammenfassung:
1. adressendoc erstellen, schliessen
2. Serienbrieffunktion aufrufen
3. entweder über Serienbrieffunktion Felder einfügen oder über Assistent abarbeiten.
4 Überprüfen und drucken