Bildgröße für 10x15 Abzüge und Diashows
#4
wenn Du schon mal fragst...:icon_vampirschreck:


Ich drucke eigentlich sehr selten Bilder, weil Photo Porst billiger ist als die Tintentankstelle. Meine Sony DSC W70 hat auch eine 2:3 (10x15) Funktion, so mit etwa 5 Mpixel. Sonst macht das mein Cano Print Programm, da kann ich den Bildausschnitt einfach auf dem Foto verschieben. Und 200 dpi, wenn ich will, stellt mir PI ein. MrGreen So geht's natürlich auch. Nur wenn Du Bilder, sagen wir mal mit 7,2 Mpixel hast und Du versuchst die auf 10x15 zu drucken, oder auf PAL runterzurechnen, dann werden die unsauber, sprich es gehen Bildinformationen verloren. 640x480 wäre zum Beispiel 1/4 HDTV, also muss das Photoprogramm 3/4 der Pixel löschen, irgendwo fehlt dann was, es entstehen "Treppchenmuster",.... Es gibt hier im Forum einen ausgezeichneten Beitrag mit Bildern zu dem Thema und wie man dieses "Kleiner-Rechnen-Problem" anpacken sollte, um dennoch gute Bilder zu bekommen. Im Prinzip sagt das TUT, man soll Bilder schrittweise auf jeweils 80% bis zur gewünschten Größe "verkleineren" und zwischendurch immer nachschärfen. Falls Deine Ergebnisse Dir also nicht gefallen, biddeschöön...


Ich geb' allerdings zu, daß man mit gängigen Photo Druck Programmen auch ganz nette Ergebnisse erzielen kann. Außerdem bin ich in dem passenden ALter für eine Lesebrille..[Bild: 41.gif]



Bye, Beagle [Bild: 1702.gif]
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Bildgröße für 10x15 Abzüge und Diashows - von Beagle - 11.04.2009, 15:21