erst mal Danke. Ja, ich habe gerade reingesehen. Eigentlich wäre das Programm soweit OK, bloß es ist für den Commodore Amiga. Ob es auch mit einer Emulation laufen würde weiß ich nicht und, offen gestanden, so einen virtuellen Amiga einrichten...???...es wird doch hoffentlich was anders geben. (wein)
Dieses Hijaak Pro 5, da kann ich nur vor warnen. Vor allen Dingen wegen der 130 Dollar die der Schrott in der registrierten Version kosten soll. Das Programm vergeigt so zwischen 30 und 50 % aller Konvertierungen, belegt den Arbeitsspeicher bis nix mehr geht (außer Reboot) und die geschrotteten Dateien, oder das Programm selbst, haben her zu mehrfachem Systemabsturz geführt. Eine Sicherung der konvertierten Files mit einem sonst 100% laufendem Acronis 2009 war auch nicht fehlerfrei möglich. Gut, daß ich ein top Backup hatte.
Also besser Finger weg von diesem Hijaak. Übrigens, wenn ich ein Corel fiel mit Corel lade und dann "Speichern als" sage, sind alle Ergebnisse in Illustrator super lesbar und auch die Farben stimmen. Letztlich speicherte dieses Hijaak alles in CMYK, egal bei welcher Vorgabe und ich musste die Farben so pi-mal Daumen über einen wenig gelungenen Regler justieren. Für Profis absolut ungeeignet.
Schönen Dank nochmal für den Tipp. Vielleicht kommt ja noch was, sonst speicher ich die Cliparts mit der frei gewordenen Corel 11 Version auf meinem Reserverechner und zieh mir bei Bedarf AI Files von dem runter.
Grüße, Beagle
Dieses Hijaak Pro 5, da kann ich nur vor warnen. Vor allen Dingen wegen der 130 Dollar die der Schrott in der registrierten Version kosten soll. Das Programm vergeigt so zwischen 30 und 50 % aller Konvertierungen, belegt den Arbeitsspeicher bis nix mehr geht (außer Reboot) und die geschrotteten Dateien, oder das Programm selbst, haben her zu mehrfachem Systemabsturz geführt. Eine Sicherung der konvertierten Files mit einem sonst 100% laufendem Acronis 2009 war auch nicht fehlerfrei möglich. Gut, daß ich ein top Backup hatte.
Also besser Finger weg von diesem Hijaak. Übrigens, wenn ich ein Corel fiel mit Corel lade und dann "Speichern als" sage, sind alle Ergebnisse in Illustrator super lesbar und auch die Farben stimmen. Letztlich speicherte dieses Hijaak alles in CMYK, egal bei welcher Vorgabe und ich musste die Farben so pi-mal Daumen über einen wenig gelungenen Regler justieren. Für Profis absolut ungeeignet.
Schönen Dank nochmal für den Tipp. Vielleicht kommt ja noch was, sonst speicher ich die Cliparts mit der frei gewordenen Corel 11 Version auf meinem Reserverechner und zieh mir bei Bedarf AI Files von dem runter.
Grüße, Beagle