"Websitebaker" oder "CMS made simple" sind serverbasiert, nicht so mächtig und einfacher zu bedienen als Joomla, Typo3 oder Drupal.
Momentan schaffe ich mich in "Weblica" ein. Ein Desktop CMS, mit welchem man offline arbeitet und nur die fertigen Seiten hochlädt. Ist recht einfach zu bedienen, kostet ca. 120,-€. Ähnlich funktioniert "Zeta Producer", kostet aber auch ca. 90,-€ Meine Website habe ich mit "Web to date" gemacht, welches auch ein Desktop CMS ist. Technisch besser als die vorgenannten, aber teurer und man sollte sich vorher genau die Lizenz durchlesen.
Momentan schaffe ich mich in "Weblica" ein. Ein Desktop CMS, mit welchem man offline arbeitet und nur die fertigen Seiten hochlädt. Ist recht einfach zu bedienen, kostet ca. 120,-€. Ähnlich funktioniert "Zeta Producer", kostet aber auch ca. 90,-€ Meine Website habe ich mit "Web to date" gemacht, welches auch ein Desktop CMS ist. Technisch besser als die vorgenannten, aber teurer und man sollte sich vorher genau die Lizenz durchlesen.