AutoDetector ... wozu?
#4
Ich habe über viele Jahre den Auto Detector eigentlich recht gerne genutzt.
Zu diesem Zweck habe ich einen Ordner Namens "neue Bilder" angelegt.
Nach einschieben der Speicherkarte werden die Bilddateien dann automatisch in den Ordner "neue Bilder" kopiert und (falls die Option aktiviert ist) nach erfolgreicher Übertragung die Speicherkarte automatisch gelöscht.
Im Nachgang habe ich die neuen Bilder dann in ihre entgültigen Ordner verschoben.

Obwohl alles immer sehr gut funktioniert hat und ich nie Probleme mit dem Auto Detector hatte bin ich wieder dazu übergegangen den normalen Windows Explorer zur Bildübertragung zu nutzen.
Die Bilder werden jetzt gleich in den entgültigen Ordner übertragen. Das geht blitzschnell.
Die Speicherkarte lösche ich jetzt immer etwas später direkt in der Kamera. Das ist mir doch sicherer, könnte ja doch mal was bei der Übertragung schiefgelaufen sein.

Grüsse
pebu
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
AutoDetector ... wozu? - von Seramis - 22.05.2009, 09:01
AutoDetector ... wozu? - von Gabi - 22.05.2009, 09:27
AutoDetector ... wozu? - von Beagle - 22.05.2009, 11:10
AutoDetector ... wozu? - von pebu - 22.05.2009, 22:27
AutoDetector ... wozu? - von Seramis - 22.05.2009, 23:02
AutoDetector ... wozu? - von pebu - 22.05.2009, 23:15
AutoDetector ... wozu? - von Marta Pfahl - 24.05.2009, 21:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wozu verwendet man den Objekt-Zaiberradierer Hundi 2 1.139 27.10.2007, 23:22
Letzter Beitrag: Hundi