23.05.2009, 20:32
Hallo Onkel,
es kommt darauf an, wie sauber du die Maske auf den gewünschten Ausschnitt hinbekommst.
In den Bildbearbeitungsprogrammen helfen dir da tools wie der 'Zauberstab' oder die 'magnetische Schere', bei denen du dann mit der Toleranz solange rumspielst, bis du ein akzeptables Ergebnis hast. Eignet sich gut, wenn sich das Objekt gut vom Hintergrund abhebt.
Oft genug musst du den Vorgang aber auch in Handarbeit erledigen, indem du dir ein Grafiktablett besorgst und dann mit Hilfe der 'Freihandmaske' o.ä. das Objekt so genau wie möglich ausschneidest.
Je nachdem, wie du das freigestellte Objekt dann in einen neuen Hintergrund einfügst, ist an den Rändern oft noch viel Nachbearbeitung nötig.
Gruß,
Nimbin
es kommt darauf an, wie sauber du die Maske auf den gewünschten Ausschnitt hinbekommst.
In den Bildbearbeitungsprogrammen helfen dir da tools wie der 'Zauberstab' oder die 'magnetische Schere', bei denen du dann mit der Toleranz solange rumspielst, bis du ein akzeptables Ergebnis hast. Eignet sich gut, wenn sich das Objekt gut vom Hintergrund abhebt.
Oft genug musst du den Vorgang aber auch in Handarbeit erledigen, indem du dir ein Grafiktablett besorgst und dann mit Hilfe der 'Freihandmaske' o.ä. das Objekt so genau wie möglich ausschneidest.
Je nachdem, wie du das freigestellte Objekt dann in einen neuen Hintergrund einfügst, ist an den Rändern oft noch viel Nachbearbeitung nötig.
Gruß,
Nimbin