18.06.2009, 07:22
Starke Aufnahmen :daumen:
Die erste mit Spot ist mein Favorit, eben WEIL es die klassische Adler-Szene ist.
Da kommt alles wunderbrar raus, perfekt ausgeleuchtet und sehr plastisch.
Bei der Spotmessung orientiert sich die Belichtung
ausschließlich am anvisierten Zentrum.
Ist das relativ hell, wird es so weit abgedunkelt,
wie die Cam es als "korrekt" empfindet - siehe Sille.
Als Anhaltspunkt nimmt die Cam dabei
eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Tonwerte.
Durch die Abdunklung des Messzentrums (Spot)
wird natürlich auch der HG dunkler, manchmal bis schwarz.
Wenn Dein HG in der Spotmessung heller wird,
dann war der anvisierte Spot wohl eher dunkel.
Die Cam hellt ihn auf und macht damit das ganze Bild heller.
Übrigens:
"fokussieren" ist in diesem Zusammenhang nicht das richtige Wort,
denn das bedeutet, den Schärfepunkt festzulegen.
Bei Dir geht es aber um die Belichtungsmessung.
Ok, meistens macht man beides gleichzeitig,
indem man bei aktiviertem Autofocus halb auslöst.
Deshalb unterscheide ich zwischen fokussieren, wenn ich von der
Messung der Entfernung für den gewünschte Schärfepunkt spreche,
und anvisieren, wenn ich die Messung der Belichtungswerte meine.
Gruß,
Hans
Die erste mit Spot ist mein Favorit, eben WEIL es die klassische Adler-Szene ist.
Da kommt alles wunderbrar raus, perfekt ausgeleuchtet und sehr plastisch.
bluedevil schrieb:Nur bei Spot wird der HG nicht dunkel sondern total hell, wenn ich ein Motiv fokussiere. Weiß jemand warum das so ist.Das hängt vom Helligkeitsverhältnis zwischen Motiv und HG ab.
Bei der Spotmessung orientiert sich die Belichtung
ausschließlich am anvisierten Zentrum.
Ist das relativ hell, wird es so weit abgedunkelt,
wie die Cam es als "korrekt" empfindet - siehe Sille.
Als Anhaltspunkt nimmt die Cam dabei
eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Tonwerte.
Durch die Abdunklung des Messzentrums (Spot)
wird natürlich auch der HG dunkler, manchmal bis schwarz.
Wenn Dein HG in der Spotmessung heller wird,
dann war der anvisierte Spot wohl eher dunkel.
Die Cam hellt ihn auf und macht damit das ganze Bild heller.
Übrigens:
"fokussieren" ist in diesem Zusammenhang nicht das richtige Wort,
denn das bedeutet, den Schärfepunkt festzulegen.
Bei Dir geht es aber um die Belichtungsmessung.
Ok, meistens macht man beides gleichzeitig,
indem man bei aktiviertem Autofocus halb auslöst.
Deshalb unterscheide ich zwischen fokussieren, wenn ich von der
Messung der Entfernung für den gewünschte Schärfepunkt spreche,
und anvisieren, wenn ich die Messung der Belichtungswerte meine.
Gruß,
Hans