21.06.2009, 16:00
Hallo landbastler!
Es geht auch folgendermaßen, zeichne die Linie stelle die gewünschte Linienstärke ein (für den Zweck möglichst nicht zu dünn) und färbe sie mit der ersten Kabelfarbe ein. Nun duplizier die Linie an der gleichen Stell, das geht am einfachsten indem Du die „+“-Taste der Nummerntastatur betätigst. Diese Linie färbst Du mit der zweiten Kabelfarbe ein und machst sie in der „Linienstilauswahl“ der Eigenschaftenleiste zur gestrichelten Linie.
Ein kleines Manko ist, da man nun zwei Linien übereinander liegen hat, daß man die Linie schlecht verändern kann. Hier ist es wahrscheinlich am einfachsten die obere zu löschen (oder als Muster zur Seite zu schieben und erst später zu löschen) und nach der Umverlegung einfache eine neue Strichelung zu erstellen.
Viele Grüße von der Nachtviole
Es geht auch folgendermaßen, zeichne die Linie stelle die gewünschte Linienstärke ein (für den Zweck möglichst nicht zu dünn) und färbe sie mit der ersten Kabelfarbe ein. Nun duplizier die Linie an der gleichen Stell, das geht am einfachsten indem Du die „+“-Taste der Nummerntastatur betätigst. Diese Linie färbst Du mit der zweiten Kabelfarbe ein und machst sie in der „Linienstilauswahl“ der Eigenschaftenleiste zur gestrichelten Linie.
Ein kleines Manko ist, da man nun zwei Linien übereinander liegen hat, daß man die Linie schlecht verändern kann. Hier ist es wahrscheinlich am einfachsten die obere zu löschen (oder als Muster zur Seite zu schieben und erst später zu löschen) und nach der Umverlegung einfache eine neue Strichelung zu erstellen.
Viele Grüße von der Nachtviole
![[Bild: kabeldkb0.gif]](http://www.abload.de/img/kabeldkb0.gif)