02.07.2009, 19:40
Hallo Helga,
das Schreiben mit dem Textwerkzeug meinst
und NICHT das Eintippen von Dateinamen beim Speichern?
Ich habe gesucht, aber nirgendwo in PI eine Möglichkeit gefunden,
wie man die Tastaturbelegung oder sonstwas in der Richtung ändern könnte...
Vielleicht hast Du wirklich nur Fonts erwischt, die keine Umlaute unterstützen.
Gerade die "stylischen" Schriften stellen sich da oft ziemlich deppert an.
Wie schaut's denn mit einer Popelschrift aus, z.B. Arial, die das 100pro kann?
Klappt auch damit das äüö z.B. in Word und in PI nicht?
und nicht nur in PI, wie Helga schreibt.
Die Quelle, auf die PI zurückgreift, ist ja dieselbe, nämlich der Schriftenordner,
und auch die Tastaturbelegung wechselt nicht je nach Programm.
Gruß,
Hans
Seestern schrieb:... beim Beschriften eines Bildes...Verstehe ich das richtig, dass Du damit
das Schreiben mit dem Textwerkzeug meinst
und NICHT das Eintippen von Dateinamen beim Speichern?
Ich habe gesucht, aber nirgendwo in PI eine Möglichkeit gefunden,
wie man die Tastaturbelegung oder sonstwas in der Richtung ändern könnte...

Vielleicht hast Du wirklich nur Fonts erwischt, die keine Umlaute unterstützen.
Gerade die "stylischen" Schriften stellen sich da oft ziemlich deppert an.
Wie schaut's denn mit einer Popelschrift aus, z.B. Arial, die das 100pro kann?
Klappt auch damit das äüö z.B. in Word und in PI nicht?
*Sue* schrieb:Eventuell hast du deine Tastaturbelegung auf "englische Tastatur umgestellt.Dann müsste das Problem aber auch in anderen Anwendungen auftreten
und nicht nur in PI, wie Helga schreibt.
Die Quelle, auf die PI zurückgreift, ist ja dieselbe, nämlich der Schriftenordner,
und auch die Tastaturbelegung wechselt nicht je nach Programm.
Gruß,
Hans