hallo Regie
Schwalbenschwanz liebt eigentlich mehr Doldenblüten/gewächse wie Dill, Maggikraut Rüebli (Möhren), Brennessel sind für die Raupen des "kleinen Fuchs" ein gefundenes Fressen.
Der Schwalbenschwanz kehrt immer wieder an seinen Geburtsort zurück und legt dort wieder Eier, insofern wieder eine geeignete Pflanze vohanden ist, und wenn ich Glück habe, kann ich das ganze Beobachten, vom ganz kleinen schwarzen Räupchen, dass am Bauch einen kleinen weissen Streifen hat, zu einer wunderschönen. grossen, dicken, farbigen Raupe, die sich dann verpuppt und dann,ja dann kommt der herrliche Schwalbenschwanz hervor!
Immer wieder imposant, das zu beobachten!
Weiterhin viel Glück beim Falter fangen, aber bitte nur fotografisch ;-))
liebi Grüessli
nanusa
Schwalbenschwanz liebt eigentlich mehr Doldenblüten/gewächse wie Dill, Maggikraut Rüebli (Möhren), Brennessel sind für die Raupen des "kleinen Fuchs" ein gefundenes Fressen.
Der Schwalbenschwanz kehrt immer wieder an seinen Geburtsort zurück und legt dort wieder Eier, insofern wieder eine geeignete Pflanze vohanden ist, und wenn ich Glück habe, kann ich das ganze Beobachten, vom ganz kleinen schwarzen Räupchen, dass am Bauch einen kleinen weissen Streifen hat, zu einer wunderschönen. grossen, dicken, farbigen Raupe, die sich dann verpuppt und dann,ja dann kommt der herrliche Schwalbenschwanz hervor!
Immer wieder imposant, das zu beobachten!
Weiterhin viel Glück beim Falter fangen, aber bitte nur fotografisch ;-))
liebi Grüessli
nanusa