04.07.2009, 09:12
Na klar, liebe nanusa, nur fotografisch. Dafür umso leidenschaftlicher.
Herzlichen Dank für die interessante Erklärung, da bin ich immer zu haben dafür. Die Natur mit ihren Verknüpfungen ist doch wunderbar!
Einer lebt vom Andern. Maggikraut haben wir im Garten, wilde Möhren wachsen zu Tausenden neben dem Haus in der Wiese. Da können wir also hoffen, dass sich noch mehr Schwalbenschwänze einfinden werden mit der Zeit. Das wäre so schön.
Es soll ja "Fotografen" geben, die die Kleintiere und Insekten fangen, töten, dann arrangieren und in aller Ruhe fotografieren. So könnte ich es auch, theoretisch, denn wenn ich so etwas täte, würden mir die Hände nachher zittern...
Nun weiss ich wieder mehr, und werde nachforschen, was in unserem Garten noch fehlt. Zwar ist der voll, aber man findet doch immer noch ein Plätzchen, wo noch etwas gesät oder gepflanzt werden kann.
Danke, nanusa, das war sehr lieb.
Herzlichen Dank für die interessante Erklärung, da bin ich immer zu haben dafür. Die Natur mit ihren Verknüpfungen ist doch wunderbar!
Einer lebt vom Andern. Maggikraut haben wir im Garten, wilde Möhren wachsen zu Tausenden neben dem Haus in der Wiese. Da können wir also hoffen, dass sich noch mehr Schwalbenschwänze einfinden werden mit der Zeit. Das wäre so schön.
Es soll ja "Fotografen" geben, die die Kleintiere und Insekten fangen, töten, dann arrangieren und in aller Ruhe fotografieren. So könnte ich es auch, theoretisch, denn wenn ich so etwas täte, würden mir die Hände nachher zittern...
Nun weiss ich wieder mehr, und werde nachforschen, was in unserem Garten noch fehlt. Zwar ist der voll, aber man findet doch immer noch ein Plätzchen, wo noch etwas gesät oder gepflanzt werden kann.
Danke, nanusa, das war sehr lieb.
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)