07.09.2009, 20:41
Dafür hat PI Funktionen die die GROSSEN nicht haben, und die helfen ungemein, wenn man Manipulationen macht.
Als Beispiel, die intergrierte Ausblendfunktion, einfach und sehr effektiv und die Vignette, die sehr gut unsaubere Ränder entfernt. Mit PSP und PS geht das sicher auch, aber nicht so einfach und kompfortabel wie mit PI :-)
Auch die integrierte Trickkiste finde ich sehr gut, da man dann nicht ständig hin und her springen muß, sondern alles am Platz hat.
Ich arbeite mit PI und Paint Shop, und viele meiner Manipulationen mach ich immernoch lieber in PI, weil es viel einfacher geht. Was die Fotonachbearbeitung angeht, da stehen PSP und PS sicher weit über PI, da stimme ich vollkommen zu.
Meiner Meinung nach wäre eine Mischung aus PSP und PI dennoch ein würdiges Gegenstück zu PS!
Aber dieser Wunsch wird sich wohl nicht erfüllen :-(
Als Beispiel, die intergrierte Ausblendfunktion, einfach und sehr effektiv und die Vignette, die sehr gut unsaubere Ränder entfernt. Mit PSP und PS geht das sicher auch, aber nicht so einfach und kompfortabel wie mit PI :-)
Auch die integrierte Trickkiste finde ich sehr gut, da man dann nicht ständig hin und her springen muß, sondern alles am Platz hat.
Ich arbeite mit PI und Paint Shop, und viele meiner Manipulationen mach ich immernoch lieber in PI, weil es viel einfacher geht. Was die Fotonachbearbeitung angeht, da stehen PSP und PS sicher weit über PI, da stimme ich vollkommen zu.
Meiner Meinung nach wäre eine Mischung aus PSP und PI dennoch ein würdiges Gegenstück zu PS!
Aber dieser Wunsch wird sich wohl nicht erfüllen :-(