08.10.2009, 13:27
Jetz hab ich verstanden , was du meinst....
und muss den WS gleich noch mal überarbeiten, da es völlig Wurscht ist, welche dpi-Auflösing der screen hat. Entscheidend ist die Größe in PX.
erst mal zu Corel, da wir im PPaint Forum sind, bin ich davon ausgegangen, du hast den screen mit PPaint geöffnet (strg+umsch+N)
Dem ist aber scheinbar nicht so, sondern du hast ihn mit paste in Draw eingefügt. Darin erscheinen alle screens mit 72 dpi, was aber bedeutungslos ist, da hier die Bezugsgröße die feste Dokumentengröße (z.B. DIN A4) ist. Wenn du jetzt in das Andockfenster >Objekteigenschaften und dann auf den Reiter >Bitmap gehst, steht da die Pixelgröße und Auflösung, Das Bild kann durch Zusammenschieben (über Ecke) auf den geforderten DPI-Wert "zusammengeschoben" werden...die Pixelgröße bleibt erhalten und die absolute Größe in cm kann aus der Eigenschaftsleiste abgelesen, bzw eingestellt werden.
...und sicher ist für viele das verständlicher als in PPaint, die meist nachfolgende Bildbearbeitung gibt aber PPaint den Vorzug für screens.
Was den PS betrifft, der hängt immer noch am alten Tropf, obwohl inzwischen die 96 dpi als feste Größe auswählbar ist...die sollte man auch in den Voreinstellungen Maßeinheiten und Lineale wählen, zumindest für alle, die Webseiten erstellen.
Gruß HaJö
und muss den WS gleich noch mal überarbeiten, da es völlig Wurscht ist, welche dpi-Auflösing der screen hat. Entscheidend ist die Größe in PX.
erst mal zu Corel, da wir im PPaint Forum sind, bin ich davon ausgegangen, du hast den screen mit PPaint geöffnet (strg+umsch+N)
Dem ist aber scheinbar nicht so, sondern du hast ihn mit paste in Draw eingefügt. Darin erscheinen alle screens mit 72 dpi, was aber bedeutungslos ist, da hier die Bezugsgröße die feste Dokumentengröße (z.B. DIN A4) ist. Wenn du jetzt in das Andockfenster >Objekteigenschaften und dann auf den Reiter >Bitmap gehst, steht da die Pixelgröße und Auflösung, Das Bild kann durch Zusammenschieben (über Ecke) auf den geforderten DPI-Wert "zusammengeschoben" werden...die Pixelgröße bleibt erhalten und die absolute Größe in cm kann aus der Eigenschaftsleiste abgelesen, bzw eingestellt werden.
...und sicher ist für viele das verständlicher als in PPaint, die meist nachfolgende Bildbearbeitung gibt aber PPaint den Vorzug für screens.
Was den PS betrifft, der hängt immer noch am alten Tropf, obwohl inzwischen die 96 dpi als feste Größe auswählbar ist...die sollte man auch in den Voreinstellungen Maßeinheiten und Lineale wählen, zumindest für alle, die Webseiten erstellen.
Gruß HaJö