15.10.2009, 08:46
Ha, liebe Gitti,
das ist noch so ein gemeines Rätsel. Das könnte an jedem grösseren See sein, wo die Ufer verbaut sind.
Vom Zürichsee zum Vierwaldstättersee, zum Greifensee, und zu den westlichen Seen wie der Genfersee und der Brienzersee, der Thunersee und noch ein paar andere. Es sind keine wirklichen Merkmale zu sehen.
Das ist so, als ob dir eine Sonnenbrille aus einem Boot ins Wasser gefallen wäre, und du würdest am Boot eine Markierung anbringen, wo genau die Brille über Bord ging. Sie wäre genau so leicht zu finden wie dein Bildausschnitt.
Offenbar kann es mir keiner recht machen, das sieht man hier wieder. Tut mir leid, dass ich so schwierig bin. Im Raten bin ich sowieso eine Flasche, das war schon immer so, und wenn man dann das Rätsel angreift, ist es eine Art der Verteidigung. Ich könnte auch gleich zu meiner Dummheit stehen....
Danke Gitti, für den guten Willen, und ich wünsche allen einen schönen Tag.
das ist noch so ein gemeines Rätsel. Das könnte an jedem grösseren See sein, wo die Ufer verbaut sind.
Vom Zürichsee zum Vierwaldstättersee, zum Greifensee, und zu den westlichen Seen wie der Genfersee und der Brienzersee, der Thunersee und noch ein paar andere. Es sind keine wirklichen Merkmale zu sehen.
Das ist so, als ob dir eine Sonnenbrille aus einem Boot ins Wasser gefallen wäre, und du würdest am Boot eine Markierung anbringen, wo genau die Brille über Bord ging. Sie wäre genau so leicht zu finden wie dein Bildausschnitt.
Offenbar kann es mir keiner recht machen, das sieht man hier wieder. Tut mir leid, dass ich so schwierig bin. Im Raten bin ich sowieso eine Flasche, das war schon immer so, und wenn man dann das Rätsel angreift, ist es eine Art der Verteidigung. Ich könnte auch gleich zu meiner Dummheit stehen....
Danke Gitti, für den guten Willen, und ich wünsche allen einen schönen Tag.