dynacophil schrieb:Hi
Wenn du das tun willst, solltest du dich schleunigst intensivst mit deiner Bildbearbeitung beschäftigen, Ebenen, Maskieren, etc.
Gleichzeitig sollte der Zeichner völlig umdenken und beim Zeichnen nach möglichkeit exakt geschlossene Flächen produzieren, Schraffuren machen DIR das Kolorieren zur Hölle.
Ich würde sagen mit Tusche koloriren geht 100 schneller
Wenn du exakt die Fargebungen halten willst musst du ziemlich exakt arbeitsabläufe einhalten.
Beispiel, ziemlich gepfuscht weils schnell gehn musste, aber da stecken etwa 3 Stunden Arbeit drin. Exakt ist was Anderes.
Hi Dynacophil,
diesen Deinen Beitrag habe ich aus Impact
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=3
Liebe Grüße
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
![[Bild: pk7variante2colorsmall.th.jpg]](http://img16.imageshack.us/img16/8113/pk7variante2colorsmall.th.jpg)
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)