02.11.2009, 08:16
Hallo Fories
nun habe cih auch eine Frage zur Bildbearbeitung und zwar wie der vernünftigste Workflow ausschaut um von einem RAW Bild zu einem JPG zu kommen. Also was mache ich im RAW Konverter und was mit PI
Ist das folgende Vorgehen richtig (so habe ich es mir aus euren Beiträgen zusammen gereimt!):
Tja...für einen Neueinsteiger in Sachen RAW Bearbeitung ist das ganze etwas viel ;-) Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen!
Dankeschön
nun habe cih auch eine Frage zur Bildbearbeitung und zwar wie der vernünftigste Workflow ausschaut um von einem RAW Bild zu einem JPG zu kommen. Also was mache ich im RAW Konverter und was mit PI
Ist das folgende Vorgehen richtig (so habe ich es mir aus euren Beiträgen zusammen gereimt!):
- RAW Bild mit einem Konverter wie folgt bearbeiten
- Weißabgleich, Tonwert, Gamma
- Hier die Frage, warum man nicht alle Bearbeitungsschritte, was die Bildqualität abgeht, im Konverter durchführt
- als TIF speichern
- TIF in PI öffnen und bearbeiten
Welche Bearbeitungen sind hier gemeint? Zuschneiden, irgendwelche Rahmen einfügen, o.ä. oder schärft ihr hier z.B. auch noch??
- Fertiges Bild wieder als TIF speichern und nur zum Druck ein JPG erstellen (bzw. wenn man es online irgendwo veröffentlichen will)
Tja...für einen Neueinsteiger in Sachen RAW Bearbeitung ist das ganze etwas viel ;-) Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen!
Dankeschön