02.08.2007, 22:52
Hallo Andek,
ich hoffe, ich habe Deine Fragen richtig verstanden.
In PI kannst Du das Histogramm mit folgenden Funktionen beeiflussen:
- Licht --> Tonwertkorrektur
- Licht --> Lichter,Mitteltöne,Schatten (hat auch eine Automatik)
- Licht --> Gradationskurve
Bei der Aufnahme brauchst Du keine Korrektur, wenn der Berg weder rechts noch links über den Rand kippt. Dann ist der Kontrast im Motiv geringer als der Dynamikumfang des Chips. Die Aufnahme enthält alle notwendigen Informationen. Den Rest machst Du mit EBV.
Dein letztes Beispiel (die einzelne Ähre) ist schlicht überbelichtet. Das erfordert Belichtungskorrektur in den Minusbereich.
Gruß
Andreas
ich hoffe, ich habe Deine Fragen richtig verstanden.
In PI kannst Du das Histogramm mit folgenden Funktionen beeiflussen:
- Licht --> Tonwertkorrektur
- Licht --> Lichter,Mitteltöne,Schatten (hat auch eine Automatik)
- Licht --> Gradationskurve
Bei der Aufnahme brauchst Du keine Korrektur, wenn der Berg weder rechts noch links über den Rand kippt. Dann ist der Kontrast im Motiv geringer als der Dynamikumfang des Chips. Die Aufnahme enthält alle notwendigen Informationen. Den Rest machst Du mit EBV.
Dein letztes Beispiel (die einzelne Ähre) ist schlicht überbelichtet. Das erfordert Belichtungskorrektur in den Minusbereich.
Gruß
Andreas