Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
Und hier mein Beitrag.Die Läuse machen meine schönen Rosen kaputt.
Heul:icon_troest:
•
Beiträge: 4.052
Themen: 158
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.04.2007
Spritz verdünnte Schmierseife, dann gehen sie weg (oder ein!) Sie sind zwar nett, aber die Rosen sind auch schön. Unsere haben auch Läuse, habe ich noch lieber, als wenn sie sich auf meinem Kopf breit machen würden....
Wunderbare Bilder, gefallen mir alle ausgezeichnet. Ich wäre noch gar nicht auf die Idee gekommen, Läuse zu fotografieren. Ihr wirkt ausgesprochen anregend auf meine Fantasie!
•
Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
Danke Regi
Habe die Rosen mittlerweile mit Spezialgift eingesprüht.
Besser die Läuse auf den Rosen,wie auf den Kopf...Grins..
Trotzdem kribbelt es bei den Anblick:haue:
•
Beiträge: 118
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.05.2008
19.05.2008, 14:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2008, 14:28 von Pixi.)
Hätte da auch ein paar Läuse anzubieten ;-)
Die laben sich an unserem BaumnussBaum.
Sehr schön zu sehen die Symbiose zwischen
Ameisen und Läusen;
Die Ameisen beschützen die Läuse, und als
Gegenleistung "melken" sie sie...
Nachtrag:
Was mir noch einfällt gelesen zu haben; gegen Läuse kann man einen Sud aus Waschnüssen machen, und die Pflanze damit einsprühen - keine Ahnung ob's hilft - könnte jedoch gut funktionieren, wenn ich hier den Tip mit der Schmierseife lese.
Diese Waschnüsse enhalten sogenanntes Saponin; das ist etwas seifenartiges (der Waschnuss-Baum schützt sich mit diesem Saponin selber vor Schädlingen).
•
Beiträge: 317
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.06.2007
*gg* überall Krabbelt´s ..............*schüttel* ;-)
Bye Steffi
weiß aber nicht was das ist.
•
Beiträge: 4.052
Themen: 158
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.04.2007
Es krabbelt, es schüttelt auch bisweilen, aber es schüttelt sich so schön, wenn die Tierchen nur auf Bildern sind! Ungefährlich.
Aber die Kopfhaut juckt mich jedes Mal, wenn ich die Läuse sehe.
Das ist eine absolut geniale Foto, toll, dass du das gerade beobachten und fotografieren konntest. Gesehen habe ich es schon öfters, aber noch nie fotografiert.
Läusegift macht leider auch die Nützlinge hin, Marienkäfer und so, dann nehmen die ungeliebten Viecher überhand, man sollte sich mit natürlichen Mitteln behelfen. Ein bisschen aufwendiger als der Spray, der fertig aus der Dose kommt, aber für die Umwelt schonender. Sonst bringen wir in unserer eigenen Welt alles noch mehr durcheinander, als es so schon ist.
Wir vergiften die Schnecken, und mit ihnen die Vögel, die die Schnecken fressen, die Igel desgleichen. Und dann nehmen die Schnecken dermassen überhand, dass wir ihnen nicht mehr Meister werden. Traurig, aber wahr. Das mit den Waschnüssen könnte ebenso gut funktionieren wie Schmierseife oder Zigarettenabsud. Probiert es doch aus.
•
Beiträge: 118
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.05.2008
regi schrieb:Wir vergiften die Schnecken, und mit ihnen die Vögel, die die Schnecken fressen, die Igel desgleichen.
Sorry, ist zwar offtopic, passt aber zu Deinem Beitrag ;-):
Regi, Du hast vollkommen recht! Ein ehemaliger Vermieter streute Mäuse- und Rattengift, und was passierte??? Eine seiner Katzen hatte kurze Zeit später schreckliche Krämpfe - glücklicherweise überlebte sie.
•
Beiträge: 4.052
Themen: 158
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.04.2007
Tja, und wenn der Nachbar Schneckenkörner streut? Oder Mäusegift? Oder noch Schlimmeres?
Entschuldigt, ich weiss, off Topic, aber da läuft mir der Mund, resp. die Finger laufen mir über, ich kann da nicht schweigen. Wir sind selber schuld!
•
Beiträge: 1.521
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.02.2007
Mal ganz was ekelig gefunden
•
Beiträge: 4.052
Themen: 158
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 03.04.2007
Naja, und doch hat auch dieses Tier seinen Platz im Kreislauf und in der Symbiose der Tiere und Pflanzen.
Man weiss ja auch noch nicht, wozu die Wanzen gut sind. Oder eben die Blattläuse. Aber letztere ernähren die Ameisen mit ihrem süssen Saft, den sie ausscheiden. Die halten sich die Läuse wie Kühe. Dabei gehen sie "menschlicher" um mit ihren Kühen als die Menschen. Sie tragen sie an die besten Futterplätze, Rosenknospen oder so, und melken sie dort - im Freien.
So eklig sind sie gar nicht, wenn man sie von der Nähe ansieht.
Gutes Bild, etwas unscharf, aber gut beobachtet.
•