13.07.2009, 19:13
Alusru schrieb:Und schönes Zubehör muß ich auch noch finden.Dann schau mal in kostenlosen Bilddatenbanken
oder daheim in Deiner Wohnung nach ;-)
Gruß,
Hans
Mach was draus - Nr. 29
|
13.07.2009, 19:13
Alusru schrieb:Und schönes Zubehör muß ich auch noch finden.Dann schau mal in kostenlosen Bilddatenbanken oder daheim in Deiner Wohnung nach ;-) Gruß, Hans
14.07.2009, 08:52
Das ist wirklich Spitze, hsk! :icon_bravo::daumen:
14.07.2009, 09:04
Rotuma schrieb:@ Hans .... eigentlich doch nur die Blümchenkissen. Sonst fehlt pink, pink, pink, blau und türkis. Aber immerhin weis Hans, wer Tina Wittler :kichern: ist! Bunte Grüße vom Unkraut Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
14.07.2009, 09:38
Ebba schrieb:Das ist wirklich Spitze, hsk! :icon_bravo::daumen:Aus dem Mund der Scrap- und Bastelkoryphäe freut mich das ganz besonders! ![]() Unkraut schrieb:Sonst fehlt pink, pink, pink, blau und türkis.... sowie die Kombination aus alledem :erschreck: Unkraut schrieb:Aber immerhin weis Hans, wer Tina Wittler :kichern: ist!... und Alfons Schuhbeck und John Kosmalla und Bankier von Rheinberg! Oder glaubst Du im Ernst, ich hätte die Hohheitsgewalt über unsere TV-Fernbedienung? ![]() Gruß, Hans
15.07.2009, 10:13
Suuuuper Hans!!! :daumen: :daumen: :daumen:
Ich hatte mir auch das Bild rübergezogen aber mir ist noch nichts eingefallen. :beleidigt:
23.07.2009, 22:06
24.07.2009, 00:18
super, Ulla, toll. dass Dir dazu sowas eingefallen ist! :icon_bravo:
Vielleicht kommen jetzt ja auch noch andere mit Vorschlägen??
24.07.2009, 07:37
WOW Ulla...
![]() Die Farbkombi Sofa/Kissen ist zwar seeehr individuell, haste aber super hingekriegt! Alusru schrieb:Ich hab so was zum ersten Mal gemacht. Bitte seid also nicht zu streng mit mir.Da gibt's gar nichts von wegen streng, das wirkt alles sehr ordentlich und harmonisch. Nur ein paar kleine Tipps: - das Telefon hätte noch einen kleinen Schatten vertragen können - das linke Fenster hat ein schmales Oberlicht, das hast Du nicht gefüllt - die beiden Bilder kann man mit dem Verformwerkzeug "Verzerren" ...noch stimmiger an die perspektivischen Linienverläufe des Mauerwerks anpassen Alusru schrieb:Das war vielleicht eine Geburt.Ja, das hatte ich nach den ersten 2 Stunden Bastelei dann auch gemerkt, nachdem ich zuerst dachte, mit ein bisschen Farbe hier und Deko dort sei der Fisch geputzt! Da hat sich Ebba 'ne schöne Knabberei für uns ausgedacht... ![]() Gruß, Hans
24.07.2009, 18:51
Hallo Ebba Hallo Hans,
Ich habe mich riesig über Euren Kommentar gefreut. Ich musste so viele Schritte machen die ich noch gar nicht kannte, wobei ich dann immer lange überlegen musste –was und wie musst du jetzt machen- . Hans, Dir lieben Dank für Deine Tipps. Aber das verzerren kriege ich nicht richtig hin. Es ist immer alles schief und schäl. Bei den Backen habe ich schon aufgegeben. Wie mache ich denn den Schatten am Telefon? Ist übrigens ein altes Post Telefon, ich habe es im Keller ausgekramt. Das Oberlicht habe ich völlig übersehen. Und bei dem großen Fenster habe ich auch geschludert. Nochmals vielen lieben Dank LG Ulla
24.07.2009, 19:18
Alusru schrieb:Aber das verzerren kriege ich nicht richtig hin.Probiers mal mit dem linken Bild an der Steinmauer. Zuerst markieren, dann aufs Verformwerkzeug und oben den Punkt Verzerren wählen. Jetzt gehst Du am Bild auf den Anfasser am linken unteren Eck und schiebst ihn gaaaaanz vorsichtig senkrecht nach oben, bis die untere Bildkante parallel zu der nächstgelegenen Mauerfuge verläuft. Wenn Du Dich vertust, nicht versuchen zurückzuschieben, sondern den Anfasser loslassen und auf Zurück klicken. Alusru schrieb:Bei den Backen habe ich schon aufgegeben.Was für Backen? Hab ich was übersehen? Alusru schrieb:Wie mache ich denn den Schatten am Telefon?Da brauchts einen kleinen Trick. Wenn Du dem Telefon nämlich einen Schatten verpasst, dann wird dieser am ganzen Telefon erzeugt, nicht nur auf der Fensterbank. Also kopierst Du das Telefon und fügst es wieder ein. Jetzt liegen zwei Telefone direkt aufeinander. Dem oberen verpasst Du einen Schatten, indem Du es mit rechts anklickst und dann im Menü ganz unten auf Schatten gehst. Im nächsten Menü setzt Du das Häkchen bei Schatten und wählst darunter die Richtung. Weil das Licht von rechts durchs Fenster kommt, nimmst Du den Schattenwurf, der nach links unten geht. X und Y vielleicht auf 2 oder 3, Vignette ca. 5. Jetzt radierst Du dieses schattige Telefon von oben her weg, und zwar ungefähr bis zur Hälfte der Wählscheibe. Wenn Du den Rest dann einbindest, ist der Schatten nur noch auf dem Fensterbrett zu sehen, weil darüber das nicht schattierte untere Telefon hervorguckt. Gruß, Hans |