Kann PI 12 kein html?
#11
skifan schrieb:naja,...

zu diesem Thema findest du hunderte Seiten im WEB, und richtig gute. Allein schon in Wikipedia ist alles besser zu diesem Thema als auf dieser WEB-Site,...frag ich mich, was soll das?
Kein persönlicher Stil, Text als Grafik (Augenkrebs ist vorprogrammiert, ich erspare ein verkleinertes Bild der Website) und nichts Neues, keine herausragenden Erkenntnisse...

...und Vergrößern, bzw Verkleinern können Mozilla und Opera schon lange,... und bequemer.

ich hab mal vor -zig Jahren "Götter, Gräber und Gelehrte" gelesen...

..das gabs auch in DDR-Zeiten *g*,... da war mehr Information drinn als in dieser Seite,...60 Jahre später...


Gruß HaJö



Moin, HaJö,

das mag ja sein, dass Du von HTML und noch etwas mehr Ahnung hast. Aber von dem Thema, was ich auf meiner homepage eingestellt habe, hast Du garantiert weniger als 000 Ahnung! Bei jemandem, der die Götter, Gräber und Gelehrten in die gleiche Rubrik stellt, wie meine Abhandlung, kann das nur so sein!
Es geht hier um Babylonische und Assyrische Keilschrift, HaJö.
Daran sind fast ausschliesslich Experten, sprich: Philologen oder solche, die es werden wollen, des Alten Orient, interessiert und können dies gut einschätzen. Wenn ich ausserdem noch 2 Prof´s nenne und mich bei denen bedanke, andere Spezialisten müssten eigentlich auch noch genannt werden, dann scheint da doch ein bißchen "Neues" dran zu sein. Nicht umsonst habe ich mein Buch in deutscher und englischer Fassung angeboten. Und zu beider Zweck, nämlich zu zeigen, was es wo gibt, ist die von mir gebastelte site ganz gut geworden. Ich will ja keinen Nobelpreis gewinnen oder gar ein Kunstwerk erstellen. Ich möchte nur zeigen, dass es hier was gibt, das sehr interessant ist.

Aber das geht natürlich alles an meiner ursprünglichen Frage vorbei. Natürlich weiss ich, dass man dies und jenes besser machen kann, sonst würde ich ja erst garnicht fragen. Aber eine Kritik darf man ja lediglich bei den Machern von PI anbringen und nicht bei mir, denn die preisen an, dass PI HTML-fähig sei! Ich bin lediglich ein alter Sack, der keine Ahnung davon hat.

Kann mir bspw. jemand ein gutes, kostengünstiges Programm empfehlen, mit dem ich z. Bsp. meine Seite aufrufe und dieses Programm konvertiert das in HTML? Was anderes machen doch andere auch nicht.

Übrigens: Die richtige Antwort hat die liebe Gabi gegeben! Ich habe eine SE-Version und das ist die einzig logische Erklärung!

Und dass ich nochmal extra für eine Vollversion Geld zum Fenster rausschmeisse, kommt nicht in die sogenannte. Zumal mit zunehmender Bezeichnung der PI´s dies immer schlechter geworden ist. Da ist soviel Blödsinn drin, dass ich das sogar merke! Und ich kenne PI seit der Version 5.

Schönen Tach noch allerseits!MrGreen

Hammurabi
#12
ich misch mich auch mal ein,

Trenn Dich von dem Gedanken, mit PI komplette Seiten in HTML erstellen zu wollen - PI ist immer noch ein Grafikprogramm!

wenn Du keine Ahnung hast von HTML und auch nicht willst, wirst du nie eine anständige Seite ins Netz bekommen.

Ein Hintergrundwissen braucht jeder.

aber vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.zdnet.de/webentwicklung_wysiw...4342-1.htm

Was Deine Seite anbetrifft, schliesse ich mich "Sue" an. Dein interessanter Inhalt, geht verloren mit der "grausamen Designumsetzung" - das liegt aber nicht an PI, sondern an deiner Auffassung von Grafik - Du fragst hier um Rat, der Rat gefällt Dir nicht - Dein Problem. Aber aus jeder Kritik kann man was für sich rausziehen - oder nicht?

Nocheinmal - Websites erstellt man nicht mit PI und nicht mit PS oder sonstwelchen Grafikprogrammen - nur als Entwicklung zum Design sind diese brauchbar - also such dir ein gutes
WYSIWYG-HTML-Programm. Dr. Google lässt sich da auch fragen! ;-)
#13
Zitat:Kann mir bspw. jemand ein gutes, kostengünstiges Programm empfehlen, mit dem ich z. Bsp. meine Seite aufrufe und dieses Programm konvertiert das in HTML? Was anderes machen doch andere auch nicht.

Du hast dadurch, dass Du die Seite mit PI ins Netz gestellt hast, einfach nur Bilder auf Deiner HP. Kein Programm kann aus diesen Bildern eine html-strukturierte Seite machen. Du müsstest also komplett neu anfangen.
Ansonsten schließe ich mich der Meinung der anderen an, was Deine Seite betrifft.
Vielleicht etwas konkreter:
1. Die Bilder bzw. Seiten sind viel zu breit.
2. Versuche mal, als Hintergrund was einfarbiges zu wählen und keine Bilder. Die verschiedenfarbigen Schriften auf den Bildern sind schlecht zu lesen und machen alles viel zu unruhig. Wobei dann die Farben auf allen Seiten harmonisieren sollten.
3. Keine verschiedenen Schriften auf einer Seite. Und dann bitte eine lesbare Schrift nehmen. Die Frakturschrift auf der Eingangsseite ist so schwer zu lesen, dass ich mir nicht mal die Mühe gemacht habe, sie zu entziffern.
4. Eine einheitliche Navigation: Die Links zu den einzelnen Seiten bitte immer an der gleichen Stelle plazieren. Bei Dir muss man auf allen Seiten erst mühselig suchen, wo es nun überhaupt weitergeht.

Ich könnte noch mehr dazu schreiben, aber ich belasse es erst einmal dabei.
Dein Problem liegt also nicht daran, dass man mit PI keine kompletten html-Seiten bauen sollten, sondern dass Dir einfach alle Grundlagen für ein vernünftiges Design fehlen.
#14
Guten Abend,
ein par kleine Anmerkungen hätte ich auch da-
zu zu machen. Ich habe auch leider ein etwas
größeres Augenproblem und deshalb ist für mich auch die Schrift ein großes Problem. Si-
cher ist der Stoff auf deiner Seite sehr fachlich,
aber damit der Normalo nicht gleich wegklickt
solltest du wirklich gut lesbare Schrift nehmen.
Und wenn dein Progi das jetzt nicht so macht
wie du es gerne hättest und du kein neues an-
schaffen willst, gibts noch eine kleine alterna-
tive. Ich hoffe das ich hier nicht gelüncht wer-
de wegen dieses Tipps.
Es gibt auch preisgünstige Anbieter um eine
HP zu bauen mit einem Baukasten und sogar
kostenlose. Es ist sicher nicht das gelbe vom
Ei, aber es gibt auch ganz gute Seiten die so
erstellt wurden. Aber das würde gaaanz sicher
besser aussehen als das was du mit PI gemacht
hast. Da gibt es fertige Designs und Internet-
fähige Schriften und mit den Grafiken das lässt
sich da auch besser regeln. Überlegs dir mal.
Das ist nur ein Vorschlag mit dem du vielleicht
etwas besser machen könntest.
Viel Glück:daumen:
Ganz liebe Grüße Reesy
#15
Hallo Hammurabi

Aber von dem Thema, was ich auf meiner homepage eingestellt habe, hast Du garantiert weniger als 000 Ahnung!
Hab nie behauptet, dass ich davon Ahnung habe, aber deine Seite ist einfach uninteressant, weil sie schlecht gestaltet wurde (wer Seiten ins Web stellt, und du hast sie ja sogar hier im Forum verlinkt, muss mit Kritik leben).

Mag ja sein, dass du das in deinem Buch spannend gestaltet hast, aber selbst wenn mich der Inhalt (Keil und Co) interessieren würde, ist diese Darstellung im WEB keine Werbung für dein Buch, eher das Gegenteil...

Gedankengang:
Wer so eine unstruktuierte Seite ins WEB stellt, dem traue ich auch keinen ordentlichen Verzeichnis- und Kapitelaufbau in seinem Buch zu.

Deinen Bemerkungen zur Grafik-, Bild- und HTML-Bearbeitung entnehme ich eigentlich ein "Igitigit ist das lästig".

also zieh die Konsequenzen,

1. mach dich sachkundig, oder
2. beauftrage einen Fachmann mit dem Erstellen der Seite,..so viel ist es ja nicht, ...könnte man sogar mit 250,- bis 300 Teuronen hinkommen...

..aber dann hast du in der Regel einen Hingucker, der dir echt was bringt...

Gruß HaJö

PS:
was soll eigentlich der Blitz in der Skulptur?
Du willst doch einen Sach- und Fachbericht liefern...
#16
Hallo, Gabi,

ich muss leider mein Lob von gestern wegen der Antwort schmälern, denn diese stimmt auch nicht!

Gabi schrieb:Das gab und gibt es nach wie vor in jeder Voll Version.[Bild: to_pick_ones_nose_eat.gif]


[Bild: 3405920.jpg]


Falls du es nicht hast, dann wist du eine SE Version haben.

Ich habe eine Version PI 10 SE, mit der es durchaus möglich ist, in HTML ( oder Schrott, wie einige meinen ) zu übersetzen!

Ich halte sowieso von PI 12 garnichts. Da sind soviele Fehler und Unzulänglichkeiten, Anfängerunfug etc. drunter, dass es wohl doch sinnvoll ist, sich nach einem anderen Bildbearbeitungsprogramm umzusehen. U. a. verabschiedet sich das Programm als einziges von X Programmen mindestens jedes 2. Mal ohne ersichtlichen Grund oder kann nicht beendet werden und, und, und...

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2010

Hammurabi!
#17
Hammurabi schrieb:Ich halte sowieso von PI 12 garnichts. Da sind soviele Fehler und Unzulänglichkeiten, Anfängerunfug etc. drunter, dass es wohl doch sinnvoll ist, sich nach einem anderen Bildbearbeitungsprogramm umzusehen. U. a. verabschiedet sich das Programm als einziges von X Programmen mindestens jedes 2. Mal ohne ersichtlichen Grund oder kann nicht beendet werden und, und, und...

Also, nun muss ich aber doch mal laut lachen.

Du zeigst auf deiner Seite sehr eindrucksvoll, dass du auch von Bildbearbeitung keine Ahnung hast und zudem sogar nur mit einer SE-Version herumexperimentierst, meinst aber dennoch, dir ein solches Urteil über ein sehr gutes und leistungsstarkes Programm bilden zu können, wie es die PI-Versionen sind.

Die Meisten von uns hantieren hier seit Jahren recht intensiv mit PI und entdecken immer noch neue fantastische Möglichkeiten.
"Laien"wünsche wird PI jederzeit sehr professionell bedienen und das Leistungsspektrum von PI nutzt du mit deinen doch sehr bescheidenen Designansprüchen auch in Jahren sicher nicht aus.
Problem ist also nicht das Programm, sondern dein Unvermögen, es auch bedienen und nutzen zu können.

Es gibt kein Programm, das deine Vorstellungen selbsttätig umsetzt und auch mit anderen Programmen wirst du leider keine besseren Ergebnisse erzielen, als das, was du mit PI mehr schlecht als recht zusammenschusterst, solange du meinst, dass es auch ohne das notwendige Wissen gehen muss.
#18
Zum Glück hab ich mich hier raus gehalten.... nur Lachen kann ich darüber nicht... Der Schock den mir die Hammurabiseite verursachte schwingt immer noch nach. Ich hab selten etwas abstoßenderes (visuell) gesehen.
Lernresistente Menschen wird es immer geben, die sollten dann aber mit ihrem Geschwafel nicht anderen Leuten auf die Nerven gehen. Alleine die Kommentare zu den gegebenen Hinweisen sind das allerletzte, der Letzte der sich ein Urteil erlauben kann ist der Urposter... unglaublich...
ich muss gleich mal ne Diovan einschmeissen.


nur knapp hinter:
http://www.top-fahrschule-buchholz.de/
#19
hi helge,

passt schon.
Faulen Leuten muß man nicht
hinterhertexten.

Hilfe scheint hier ja nicht wirklich
gefragt zu sein.

Liebe Grüße
#20
http://www.mediasitebuilder.com/campaign1/?enabled=1

ob das Hilft Smile ?



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Photoimpact X3 kann keine Bilder in Jpg Format speichern mimi 5 2.140 12.02.2021, 16:52
Letzter Beitrag: Gabi
  Aktivierung war nicht erfolgreich. Es kann keine Verbindung zum Server hergestellt... Landi01 3 2.494 18.01.2021, 10:50
Letzter Beitrag: Gabi
Question Photo ImpactX3 kann kein Bild öffnen Maltihexe 5 2.171 15.08.2019, 15:34
Letzter Beitrag: mvm
  Durch Umzug kein Zugriff auf Themen in PI Wolkenmaler 5 2.143 21.12.2018, 21:23
Letzter Beitrag: Wolkenmaler
  Ich kann plötzlich PI nicht öffnen Dorita 3 1.834 19.04.2017, 14:18
Letzter Beitrag: Gabi
  Was kann ich in Photoimpact X3 im Maskenmodus machen? Wolkenmaler 6 3.160 26.01.2017, 16:04
Letzter Beitrag: Catzia
  Problem mit dem HTML Texteingabefeld bei PI X3 Tammi 14 2.813 08.08.2014, 11:22
Letzter Beitrag: Ettenna
  Kann PIX3 Datei nicht mehr öffen nightpilot 11 1.957 28.11.2012, 10:39
Letzter Beitrag: MacRubino
  Wer kann mir weiter helfen silbermon 2 996 08.07.2012, 22:00
Letzter Beitrag: silbermon
  Kann bestimmtes Plugin nicht laden Emilya 4 1.615 22.02.2012, 18:41
Letzter Beitrag: Emilya