Grafikspielerei mit PI
#11
Hallo zusammen,
mit dem Tutorial von Pywi, hab ich mich auch mal versucht:
[Bild: gj9nflmvzyag.jpg]
Einen schönen Abend wünscht
Annette
Zitieren
#12
So, Ihr Lieben dann will ich mal versuchen mit meinen Worten Euch meinen Weg zu zeigen. Ich suche mir in meinem Fundus ein schönes Bild, kopiere es (nie das Original) meistens sind es meine Blumenbilder. Im Ebenenmanager Rechtsklick Duplizieren, dann linke Seite mit dem Verformwerkzeug drehen oder spiegeln, dann wieder rechts im Ebenenmanager, wo immer steht, einfach die verschiedenen Einstellungen ausprobieren was mir besser gefällt. Wenn das ok ist binde ich alles ein und spiele einfach mal oben mit den verschiedenen Effekten rum. Ich bin nicht der große Erklärbär aber ich hoffe sehr es hilft Euch weiter.

LG Ulla
Zitieren
#13
Hallo Ulla
Habe es mal nach deiner Erklärung versucht.
Eigentlich ist es eine Mohnblume.
Herzlichen Dank für die Erklärung.:daumen:
[ATTACHMENT NOT FOUND]

Lieben Gruß
Karla
Zitieren
#14
[SIZE="3]Hallo, Ihr Alle,[/SIZE]
ich bin schon lange eine stille Bewunderin Eurer Arbeiten, ich muss schon sagen :daumen: ist schon toll was Ihr zusammenstellt:daumen:, sind sehr schöne Bastellein dabei...man muss sich nur trauen und sie zeigen;-)

@ Ulla
Deinen Geranie:icon_bravo:,ist sehr schön geworden...die Farben...SmileSmile

Nun habe ich mich auch mal getraut...ist zwar nicht das "gelbe vom Ei", meine Bilder werden immer zu dunkel...woran liegt das confused.

Aber eins möchte ich auch mal zeigen, nach vielen Versuchen, ist mir auch irgendwie zu dunkel...finde ich jedenfalls...könnte farbenfroher sein :?
[Bild: bild_2525_1.jpg]

Liebe Grüße von Hilde
Zitieren
#15
Hallo zusammen,

schön dass immer mehr sich trauen auch einmal ein bisschen rumzuspielen. Das macht nämlich Spass und man lernt so viel neues von PI kennen.

Auch ich habe bei meinem neusten Bild ein paar Aha Erlebnisse gehabt. Aber wie Sue schon beschrieben hatte, kann man oft die Wege nicht mehr genau nachvollziehen, die man gemacht hat.

Auf jedenfall habe ich zuerst einen Hintergrund gehabt und da dann zwei Dahlien draufgepappt. Dann habe ich die eingebunden, einmal dupliziert, gedreht, eingefärbt und mit Überlagerung wieder eingebunden. Und später dann noch über Effekt> Verzerren> Benutzerdefiniert den Logarithmus entdeckt. Ein schönes Tool.:bounce:

Tja und dann mit einem Filter Wasser gemacht und ein selbstgepixeltes Tube, das ich aus meiner 3D-Zeit hatte eingefügt und ein Rahmen gebastelt. Und Voilà hier ist sie meine Regenbogenlady.

[Bild: regenbogenlady.jpg]

Damit ihr farbigere Bilder bekommt, müsst ihr am Anfang, wenn ihr die zwei Hintergründe habt einen davon umfärben. Wie man Hintergründe umfärbt habe ich hier beschrieben.
Zitieren
#16
Liebe Pywi....ein super Bild:icon_bravo:, hast Du sehr schön "gebastelt".

Zitat:Original von Pywi
.....Logarithmus entdeckt
das muss ich mir auch mal anschauen;-)

Liebe Grüße von Hilde
Zitieren
#17
Hallo Pywi, das sieht ja klasse aus, aber ich bin ja auch noch ganz am Anfang. Das mit dem Wasser kriege ich nicht mehr hin. Man muss wirklich mal durch alle Funktionen durch. Den Logarithmus hatte ich auch noch nicht gesehen. Pywi weißt Du wo ich schöne Tier Tuben finde? Ich kann leider kein englisch.

@ Hilde
versuch mal vor dem Einbinden oben Foto – Farbe – Farbton und Sättigung ob es dann heller wird.

@Karla
ist doch klasse geworden. Es ist schon irre was da manchmal raus kommt alles nur nicht das was man will.

Ich vermisse Sue Bilder sehr.

Wünsche allen ein schönes Wochende.

LG Ulla
Zitieren
#18
Hallo

Ja, ich vermisse die schönen Bilder von Sue auch, aber ich akzeptiere ihre Meinung.

Schöne Tiertuben zu finden, die man auch benutzen und verändern darf ist gar nicht so einfach. Darum stelle ich mir meine Tuben selber her oder Fotografiere die Tiere und stelle sie dann frei. Allerdings darf man auch Zoobilder nicht einfach so benutzen, wenn man ein Charakteristisches Tier fotografiert hat. Nachzulesen hier

Darum kann ich dir mit Tuben leider nicht weiterhelfen. Ausser vielleicht in Aussicht stellen, dass ich bald ein paar Tuben auf meine Webseite stelle. Aber das kann noch ein bisschen dauern. ;-)
Zitieren
#19
Bin ich froh, das es hier weiter geht, ich hatte mich gerade so daran gewöhnt und spass daran gefunden. Hier das war mein erster Versuch nach dem Tut und es hat mir soviel spass gemacht, das ich unbedingt weiter experimentieren möchte. So langsam beginnen die schönen PI Foren/ Schulen zu schließen weil keine Nachfrage mehr kommt :oops:

[Bild: 5229815.jpg]
Zitieren
#20
Ach Josef, sein nicht traurig, dann helfen wir uns hier eben gegenseitig.

Habe mir gerade noch PI X3 gekauft, solange es noch erhältlich ist. Denn PI kann einiges, das ich bei Photoshop noch nicht gefunden habe, oder das da komplizierter ist. Oder das da nur über Umwegen zu bewerkstelligen ist.

Ich jedenfalls bleibe PI treu, auch wenn ich zusätzlich PSCS4 auf dem Rechner hab. ;-)
Zitieren