Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Mal darüber nachgedacht, dass man hier die Provider in die Pflicht nehmen muss! Millionen eMails werden abgefischt und Tante Merkels Handy abgehört - es ist schon erstaunlich, wie sorglos ALLE in Deutschland mit ihren Daten umgehen.
•
Beiträge: 3.785
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
Georg62 schrieb:Mal darüber nachgedacht, dass man hier die Provider in die Pflicht nehmen muss! Millionen eMails werden abgefischt und Tante Merkels Handy abgehört - es ist schon erstaunlich, wie sorglos ALLE in Deutschland mit ihren Daten umgehen.
Was haben die Provider damit zu tun, wenn Hacker Schadsoftware auf Millionen Computern installieren und E-Mail-Zugangsdaten abfischen?
Was hat das Abfischen von Millionen E-Mail-Zugangsdaten mit dem faschistischen Abhören der NSA (und anderen Geheimdiensten) zu tun? Dies wiederum ist nicht ein Problem der Provider, es ist ein politisches Problem.
Aber ja, wir gehen zu sorglos mit unseren Daten um.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Macht es doch so wie ich, ich hab zwei PC's, einen zum Internet und den anderen der nicht ans Internet angeschlossen ist zum Arbeiten. Mir kann keiner Daten klauen! Und alle paar Wochen spiel ich meine Backup Sicherung wieder auf den Internet PC auf die ich nach der Erstinstallation gemacht habe, daß geht wesentlich schneller als ein Virenscanner den ich schon mal 2-3 Stunden laufen hatte. In 15 habe ich dagegen wieder mein PC wie am Anfang. Und manchmal glaube, daß die Firmen die Virenscanner Software verkaufen wollen die Viren selber ins Netz stellen damit sie auch was verkaufen können. Oder sie bezahlen dafür Leute die die Viren ins Netz stellen.
•
Beiträge: 3.785
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
Du bist wohl dafür, daß die Provider unseren Datenverkehr filtern sollen? Das Recht haben, politisch inkorrekte Pakete zu blockieren? Das halte ich doch für gefährlich.
Es ist völlig unwichtig, welches Land welche Spionage-Software gestrickt hat. Die Geheimdienste arbeiten Länder-übergreifend zusammen. Die faschistische Entwicklung ist inzwischen weltweit. Es sind nicht die bösen Amis, die unsere liebe Mutti abhören. Die gesamte Bevölkerung weltweit wird mehr und mehr kontrolliert von allen Geheimdiensten. Sich kritisch zu äußern wird durch Angst mehr und mehr verhindert.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 1.574
Themen: 105
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 22.12.2006
Wer sich in den "Moloch" Internet begibt muss irgendwann damit rechnen.
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Die Provider sollen damit nichts zu tun haben - Bitte! Das kann man doch nicht wirklich glauben.
Das klingt wie ein Beispiel aus dem wahren Leben. Die Industrie verursacht einen gigantischen und teilweise vermeidbaren Verpackungsmüll und wir Verbraucher zahlen die gelbe Tonne.
Einfach mal Orwels 1984 mit Richard Burton schauen, genau dahin bewegen wir uns - nur noch viel schlimmer - wetten?!
•
Beiträge: 3.785
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
Georg62 schrieb:Die Provider sollen damit nichts zu tun haben - Bitte! Das kann man doch nicht wirklich glauben.
Man darf nicht alles durcheinanderwerfen. Sicher sind wir Orwells Prophezeihung ziemlich nahe. Aber die Provider haben hiermit nichts zu tun. Die werden was damit zu tun haben, wenn unsere Datenpakete gefiltert werden - aus welchen Gründen auch immer - ob wegen Kinderpornos oder Terrorismus oder was ganz was anderem bösen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
mvm schrieb:Man darf nicht alles durcheinanderwerfen. Sicher sind wir Orwells Prophezeihung ziemlich nahe. Aber die Provider haben hiermit nichts zu tun. Die werden was damit zu tun haben, wenn unsere Datenpakete gefiltert werden - aus welchen Gründen auch immer - ob wegen Kinderpornos oder Terrorismus oder was ganz was anderem bösen.
Aber glaubst Du nicht auch, dass dies nicht längst Praxis ist, nur wir wissen noch nichts darüber - die NSA wird hier doch keine halben Sachen machen! Ganz zu Schweigen vom BND - der wird sicherlich mittlerweile auch auf den Geschmack gekommen sein.
•