09.10.2008, 23:52
BMP ist genauso wie auch TIF ein kompressionsloses Format und erfordert genauso wie RAW ein grosses Speichervolumen. BMP stammt aus den Anfängen der Bildspeicherung und findet wohl in keiner Kamera mehr Anwendung, während TIF noch einige Kameras anbieten (z.Bsp. meine FZ30)
Aber:
BMP und TIF speichern unwiederruflich die von der Kamera berechneten Werte für Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung und Weißabgleich.
Das RAW-Format speichert diese Parameter nicht, deshalb nennt man es auch Rohdatenformat. Nur der Weißabgleich wird als Vorschlag für den RAW-Konverter mit übernommen.
So, und nun wird sich jeder vorstellen können, dass der große PC im Arbeitszimmer wesentlich mehr Rechenpower hat und bessere Rechenprogramme auführen kann als der kleine Kameraprosessor.
Die angesprochenen Parameter sollte man deshalb lieber von einem ausgewachsenen PC ausführen lassen.
Grüsse
pebu
Aber:
BMP und TIF speichern unwiederruflich die von der Kamera berechneten Werte für Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung und Weißabgleich.
Das RAW-Format speichert diese Parameter nicht, deshalb nennt man es auch Rohdatenformat. Nur der Weißabgleich wird als Vorschlag für den RAW-Konverter mit übernommen.
So, und nun wird sich jeder vorstellen können, dass der große PC im Arbeitszimmer wesentlich mehr Rechenpower hat und bessere Rechenprogramme auführen kann als der kleine Kameraprosessor.
Die angesprochenen Parameter sollte man deshalb lieber von einem ausgewachsenen PC ausführen lassen.
Grüsse
pebu