Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Arghh!
<ausred_modus_such>
Hm ... das muß an meiner Brille liegen. Hatte schon des öfteren das Gefühl, dass die Gläser nicht stimmen. Werde mir wohl doch das Model "Glasbaustein" zulegen. :roll:
</ausred_modus_such>
Gruß Hulot *aufdemWegzumAugenklempner :lol:
•
Beiträge: 166
Themen: 16
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.03.2004
Natürlich habe ich 18 Button und die dazugehörigen Verlinkungen eingegeben, nur hat der Generator nichts ausgespuckt.
Als ich es mit zwei machte ging es. Zum Schluss gestern nicht mal mehr mit zwei.
Zumal Du in dem Workshop auf die Tabellenfunktion (bzw. auch im Generator) verwiesest.
MfG, Rocco
Werde noch mal alles eingeben und sehen, ob es heute geht. Eventuell gibt es da ein Eigenleben....
•
Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Rocco,
wenn's geht, teste das bitte auch mal mit einem anderen Browser, ob es zum gleichen Dilemma kommt.
Gruß Hulot
•
Beiträge: 166
Themen: 16
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.03.2004
Habe nur den IE und jetzt Jürgens Code von oben übernommen, die vier Button + mouseover- Button + Links nachgearbeitet, aber es geht schon wieder lustig mit Fehlermeldungen und roten Kreuzchen los.
Also erst leere Bilder (Button), die dann plötzlich nach zwei Sekunden auftauchen und dann kommen Meldungen wie: document images ist null oder kein object....Code 0
Na ich sehe schwarz, zumal ich aufgrund meiner Buttonfarbgebung nicht genau kontrollieren kann, ob sie auch gerade am Rand anliegen und wahrscheinlich sind sie eh zu groß (also zu lang).
Ist wahrscheinlich das beste Textlinks zu machen, als sich jetzt tagelang rumzuärgern, nur da hätte ich auch bei der jetzt vorhandenen bleiben können....
MfG, Rocco
(vorerst Faxen dicke)
•
Beiträge: 1.027
Themen: 27
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo nochmals ...
Zuerst zu den Fehlermeldungen:
IE anwerfen und über die Menüleiste "Extras -> Internetoptionen -> Erweitert" zu den beiden Optionen
- Skriptdebugging deaktivieren
- Skriptfehler anzeigen
gehen. Das erstere sollte aktiviert, das zweite deaktiviert sein. Damit hören wenigstens mal die Fehlermeldungen auf.
Zum Browser:
Bitte
http://www.firebird-browser.de/ ansteuern und unter "Download" (vorausgesetzt, dass Du ein Win-System hast) die Version "Mozilla Firefox 0.8 /
Gepackte ausführbare Version" herunter laden. Diese Zipdatei anschließend in ein Verzeichnis Deiner Wahl entpacken und die Datei firefox.exe aufrufen. Fertig! Installiert werden muß da nichts ...
Nun versuchst Du die Geschichte nochmals mit dem Firefox. ;-)
Viel Erfolg
Hulot
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Rocco,
stell die Buttons doch mal hier in das Forum rein, sollten eine Größe haben. Dann poste noch das Menü mit den Links. Evtl erstelle ich dir am Samstag schnell ein Menü mit deinen Vorgaben.
Gruß
Jürgen
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hi,
für wesentlich robuster und Browsersicherer (geht im IE, Mozilla und Firebird) halte ich den Code von
http://www.inspire-world.de/boarduploads...tsite.html
Da werden die Bilder auch vorgeladen, und der Code ist eigentlich recht gut anpassbar.
3 Schritte zum erfolg:
1. In den Kopf der Datei wird das Javascript verlinkt (Pfad: pics anpassen)
<script src="pics/preloader.js" type="text/javascript"></script>
2. in den Body notiert man sich die Mouseovergrafiken die vorgeladen werden sollen. Den letzten Eintrag ohne Komma!
<body onload="PR_preloader(
'pics/dl_over.gif',
'pics/pic_over.gif'
)">
3. Die Links:
[img]pics/dl_normal.gif[/img]
[img]pics/pic_normal.gif[/img]
Folgendes hat sich dabei bewährt:
1. Man erstellt seine Seite ohne das Menü
2. In einer leeren Seite baut man das Menü zusammen. So hat man das wesentliche des Menücodes immer im Blick ohne von anderem Code abgelenkt zu sein.
3. Ist das ganze fertig kopiert man das Menü in die Seite an die Stelle wo es erscheinen soll.
Download zum testen:
http://www.inspire-world.de/boarduploads...uttons.zip
Cu Helmut
•
Beiträge: 166
Themen: 16
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.03.2004
Ich antworte mal noch nicht auf Eure Antworten, da der Codegenerator einen Versuch mit 3 Button realisiert hat und ich die auch einbinden konnte.
Zu Browsern: ohne geguckt zu haben, weiss ich auch nicht wieviel MB Download das sind, aber ich habe nur Modem (deshalb auch wenig sinnvoll viel Webspace zu kaufen). Vor langer zeit hatte ich mal mehrere Browser drauf und dann immer nervige Einstellungsprobs- die können wieder kommen, wenn Ihr/oder jemand anders vermeldet, daß bei der neuen Page was nicht funzt. Bis dahin halte ich am IE und an der Hoffnung fest.
Mal sehen was noch geht und ob ich mit der jetzigen Basis den Rest gebacken kriege.
MfG, Rocco
Evtl noch ein Tip: Ausrichtung der Button am rechten Framerand? Wie? über DIV?
•
Beiträge: 166
Themen: 16
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.03.2004
Also- alles fertig, bis auf die Ausrichtung der Button, bzw. stehen die in der Mitte und ich habe es mit div probiert- ging nicht, aber auch aussehensmässig kann auch die jetzige Variante ausreichen. Werde die Page morgen mal hochladen. Dann können Nutzer anderer Browser schimpfen. Habe eben noch den Opera (die kleine Variante ohne JRE?) mit 3,3MB gesaugt und getestet, Page hat geklappt.
Leider sind die 17MB für den Netscape zu satt für das Modem und ich verlasse mich mal auf die Scripte und das Glück (des Tüchtigen :oops: ).
MfG, Rocco
PS: Vielleicht lerne ich ja das mit den Tabellen noch (falls ich es brauche).
Achso Page hat momentan 4,5MB.
Jürgen- wie bist Du auf die andere Eingabe meiner Page gekommen? Logisch- wegen E-Mail-Addy?
•
Beiträge: 7.627
Themen: 203
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hallo Rocco,
genau, wegen der Mailaddy. Das habe ich bei meinem alten T-Online-Account ja auch so.
http://home.t-online.de/home/hjs.schoenwald/
Gruß
Jürgen
•