Wasserzeichen mit PI erstellen
#61
Danke für die Antworten.

@ - Josef17 - Genau so habe ich mir das vorgestellt.

Nur wie erstelle ich einen Spot auf dem Bild, und wie geht es dann weiter?

Gruß, Dieter
Zitieren
#62
Bei Netobjekt zieht man einfach einen kleinen unsichtbaren Rahmen um das Teil, was Du verlinken willst. Dieses Rähmchen habe ich dann intern mit dem entsprechenden Link versehen. Die Links können natürlich auch extern gehen, das ist egal. Ich habe noch NOF 7.5 und mache nur noch meinen monatlichen Hundewettbewerb mit der HP. Dafür muß ich noch einen alten Rechner leben lassen, wo XP drauf ist. NOF ist inzwischen bei Vers. 12 angelangt.
Zitieren
#63
Da muss ich passen. Hab das Programm leider nicht. Gibt es den keine Möglichkeit das mit PI zu machen?

Gruß, Dieter
Zitieren
#64
das geht auch mit PIx3 über das Trennen -Werkzeug, ist aber recht umständlich und erzeugt HTML-Code , der von den heutigen Browsern schlecht umgesetzt wird, glaube ich, habe ich schon lange nicht mehr benutzt.

besser geht sicherlich mit Freeware wie diese hier

http://www.heise.de/software/download/fa...1323678336

gibt es sicher auch noch andere bie Google mal nach imagemap suchen:

zB: http://image-mapper.softonic.de/

Nachtrag:


ich muss mich revidieren, geht auich mit PIX3 ganz gut über die Eigenschaften des Objectes


[Bild: 8981979pkp.jpg]

1. Bereich auswählen

2. mit rechter Maustaste Auswahl in Object umwandeln

3. rechte Maustaste Eigenschaften-Bildverknüpfung - URL eingeben und unter
Datei/Vorschau in Browser verknüpfung testen - keine Browser da in der Browserliste einen
hinzufügen ich habe Firefox als Browser und im Browser wird gleich der HTML-text ausgewiesen.


[Bild: 8981980qsk.jpg]
Zitieren
#65
Hallo Derik
Zunächst mal vielen Dank für deine Mühe.
Es hat prima geklappt und ich bin genaus so weit gekommen wie du es beschrieben hast.
Nur, wen ich das ganze in meinen Editor (Joomla 1.5) eingebe,
erscheint eine unterteilte Tabelle. Wie füge ich nun das Bild ein sodas es sich auf den ganzen Hintergrund der Tabellen verteilt?
Hoffe du weist was ich meine.
Gruß, Dieter
Zitieren
#66
ja der Code wird als tabelle ausgegeben, mach doch mal einen screenshot, wie es bei dir ausssieht und schau in den Quelltext ob da [HTML]<table border="0"[/HTML] ist, ansonsten kenn ich mich mit jommla nicht aus!

Der Quelltext von
Code:
<table border="0"......
bis
Code:
</map>
gehört an die Stelle in deine HTMLseite, wo das Bild erscheinen soll, notfalls muss Du mit "Hand" den Quelltext bearbeiten - natürlich müssen auch die Bezüge stimmen (URLs deiner Bilder)

wie sieht es dann im Browser aus - mach einen screen
Zitieren
#67
So sieht das ganze im Joomla Browser aus.
Gruß, Dieter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#68
es müsste aber im Firefox oder IE so aussehen, wenn Du dein Bild erstellt hast mit Verlinkung des Buttons und dann über

Datei/Vorschau in Browser

[Bild: 9010381puj.jpg]


So sieht das im Firefox aus
oben wird das fertige Bild angezeigt und Du kannst den button testen

unten der fertige HTML-Text den Du nur noch so in den Quelltext bei Jommla einfügen musst. ( natürlich mit Deinen URL-Verweisen ) Dein Qellcode ist unvollständig, Vergleich mal mein Bild mit Deinem

Da fehlt der ganze
Code:
<Map...
Bereich bis
Code:
</Map>
Zitieren
#69
Hallo Derik
So, nun müßte es korekt sein.
Als link habe ich einfach mal unsere HP genommen.
Wen du mir jetzt noch sagst wo genau ich die URL einfügen muss?
Da steht 5 mal "upi5594_1.gif" usw. Muss die URL in alle 5 rein
oder nur an einer bestimmten Stelle.
Danke für deine Mühe.
Gruß, Dieter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#70
na ja so langsam nähern wir uns dem Ziel.

Du musst ja die Bilder upi...1.jpg bis upi...5.jpg auf deinem Homepageserver laden, also musst Du die HTML-Anweisung darauf anpassen,

ich nehme mal an Die Bilder liegen auf Deinem Homeserver

http://www.neckarhelden.com

also muss die Bilder-Anweisung für alle Bilder dort heissen

Code:
<img src="http://www.neckarhelden.com/upi0485_1.jpg"........>
und das für alle 5 Teilbilder

hast du für deine Bilder ein extra Ordner z.B Bilder lautet der Code entsprechend

Code:
http://www.neckarhelden.com/Bilder/upi0485_1.jpg

Für den Link unten also
Code:
<Area href="muss dann die Ziel-URL rein - also dorthin wo der Bericht ist"

Ich hoffe es war verständlich
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mit PhotoImpact X3 ein transparentes Rechteck erstellen um es auf ein Foto zu setzen benacus 4 3.320 22.04.2020, 11:58
Letzter Beitrag: benacus
  Tierfell mit Photoimpact X3 erstellen Wolkenmaler 10 5.299 05.03.2019, 16:59
Letzter Beitrag: Healys
  Logo erstellen Muriel 28 7.385 29.09.2017, 19:44
Letzter Beitrag: Catzia
  Trickkiste wie neue Voreingestellte Kante Vorlagen erstellen PhotoImpact X3 Pinky 5 2.998 19.02.2017, 22:59
Letzter Beitrag: Wolkenmaler
  Pfadwerkzeuge - offenen Pfad erstellen Wolkenmaler 7 2.986 07.11.2016, 18:10
Letzter Beitrag: koter
  Wasserzeichen per Stapelverarbeitung einfügen moranis 3 2.028 02.10.2015, 21:19
Letzter Beitrag: Jürgen
  Einen transparenten Layer/Header erstellen AKKA 10 3.732 12.02.2015, 21:02
Letzter Beitrag: koter
  Einen Text aus einem Bild erstellen nicecap 3 2.656 10.12.2014, 14:51
Letzter Beitrag: Gabi
  Logo erstellen Witbuh 3 1.561 27.06.2013, 05:18
Letzter Beitrag: Witbuh
  High-Key mit PI erstellen? Taddybär 4 1.572 20.06.2013, 08:29
Letzter Beitrag: Taddybär