Grafikspielerei mit PI
#41
Das sieht aber schön aus. Hast Du das aus dem Kopf gemacht, oder nach einem Tut gearbeitet? Wenn ich sowas vor mich hin bastele und es ist schön geworden, kann ich meist den Weg nicht noch einmal vollziehen- es wächst einfach mit den Gefühlen.
Zitieren
#42
Danke Josef

das Bild ist einfach durch Spielen entstanden. Ich wollte noch einmal mit diesem Logarithmus was machen. Dieses Bild das dann entstand erinnerte mich an Wasserkreise und so fielen eben die Tropfen...
Zitieren
#43
Ich habe im Bapide Forum ein weiteres Bild mit " Malen" erschaffen und möchte es euch zeigen. Nur mit Maus gemacht.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#44
Pywi,

das sieht richtig klasse aus. Toll gemacht. Mit dem Logarithmus komme ich noch nicht so wirklich zurecht.

Josef17, die Wege lassen sich fast nie nachvollziehen.

Euch allen einen schönen Sonntag

LG Ulla
Zitieren
#45
Hallo Josef, da hast Du ein schönes Bild "erschaffen":daumen:,

Pi bietet viel Möglichkeiten zum basteln/malen, ob wir die alle noch "erforschen" bzw. finden werden

@Ulla, Pywi und Nina,
das sind ja wieder ganz tolle Werke:icon_bravo::daumen:

Das Herbstbild gefällt mir besonders..richtige Herbstfarben :daumen:

LG Himi
Zitieren
#46
Pywi - Platsch ist der Hammer. :daumen:
Eine Idee konsequent umgesetzt - klasse!

Liebe Grüße und gute Nacht!

Nina
Zitieren
#47
Ich wollte mich nur einmal wieder in Rahmen versuchen :lol: und eine Dahlie ist dabei raus gekommen.

[url=[Bild: 366sujrugqg.jpg]][Bild: 366sujrugqg.jpg][/URL]

LG Ulla
Zitieren
#48
Jaaaa, wenn man erstmal anfängt zu spielen.....

ich bewundere die Bilder, die sich auf ein konsequentes Thema beschränken.
...Wenn Sie bitte mal nach oben schauen würden?..:icon_bravo:

In den letzten Tagen war ich stark mit Apophysis beschäftigt.
Ein tolles Programm.
Aber dann habe ich ich noch das aus dem Apophysis-thread hier im Forum entdeckt:

SchneewittchenX schrieb:Zu 3D:
Es gibt einige Variationen, die von sich aus einen 3D-Effekt ergeben:
Hemisphere, Cylinder
Variationen, die den Namen 3D in sich tragen: Supershape_3D, Julia3D, Curl3D, Blur3D, Disc3D, sinusoidal3D usw. wobei die Wirkung meist erst entsteht, wenn auch die zugehörigen Variablen gesetzt werden.
Linear wird ebenfalls oft durch Linear_3D ersetzt.
Dann gibt es einige Variationen, die man 2D-Variationen zufügen kann, wie ZCone, ZTranslate, ...
Ganz wichtig ist das Adjustfenster bei der 3D-Version.

Erstellt mal ein Flame (in der 3D-Version) nur mit der Variation Taurus. Es entsteht ein plattes 2D-Flame.
Wechselt ins Adjustfenster und stellt Pitch auf ca. 50 -> schon entsteht ein 3D-Effekt.

Ein paar englische Tutorials findet Ihr mit: http://browse.deviantart.com/resources/f...tion=&q=3D
Für ein erstes Kennenlernen sind auch ein paar 3D-Scripte geeignet: http://browse.deviantart.com/resources/f...ipts/?q=3D

Das ist ja der Hammer!

[Bild: phn65dps.jpg]

Das ist das skript "flower" von der oben genannten deviantart.com Seite. Hab nur einen Rahmen und einen
kleinen hübschen Engel raufgebeppt.

Liebe Grüße
Nina
Zitieren
#49
Dank euch bin ich wieder auf den 'Fraktalen' Geschmack gekommen. Nun habe ich mir die Demoversion von Ultra Fraktal geholt und jede Menge schöner Bilder gemacht. Damit werde ich noch viele Hintergründe für die Grafikspielereien haben. Hier ein solches Bild.

Der Hintergrund ist ein von mir erstelltes im "sueismus" verändertes Fraktal. Vordergrund ist ein Tube aus meiner 3D Zeit, das ich noch ein bisschen mit kreativer Beleuchtung bearbeitet habe. Den Rahmen habe ich von den klassischen Rahmen genommen, eingefärbt und abgeändert.

[Bild: 5341708.jpg]
Zitieren
#50
Hallo Pywi,
Dein Discoabend ist sehr schön geworden. Mit den Frakal Programmen komme ich nicht klar. Ich kann kein englisch. Schade.

LG Ulla
Zitieren