Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Sorry, hatte auf 2 Bildern Flecken entdeckt
und musste sie nochmal bearbeiten und laden :oops:
Und was die Farbe angeht:
Du kannst Dir gar nicht vorstellen,
wie wurscht mir die wäre, wäre die Karre meine...
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 1.574
Themen: 105
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 22.12.2006
Hallo HSK....
das muss ja ein ganz armer Brasilianer gewesen sein

tolles auto und mit Sicherheit eine echte Rarität.
Hatte auch ein lustiges Erlebnis auf der Brücke "Le Havre/ Honfleur, Frankreich".
Ich sah in den Seitenspiegel und sah die kleinen Blauen kommen, Kamera raus, Fenster runter und klick, klick, klick und schon waren sie vorbei.
Qualität der Bilder ist dem entsprechend aber dafür hatte ich meinen Spaß.....im Besonderen der Schirmstäner am Auto und das Gesicht des Engländers haben es mir angetan.
und wusch waren sie vorbei.....
•
@Gitti,
coool!!! Klasse und das aus einem fahrenden Wagen raus!! :daumen::icon_bravo::daumen:
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Gi_Ha schrieb:Hatte auch ein lustiges Erlebnis auf der Brücke "Le Havre/ Honfleur, Frankreich".
Geiles Autos - geile Brücke
Ein paar Kilometer landeinwärts steht noch eine,
dort ist die Steigung noch brutaler
und der Engländer dürfte angesichts der Krabbelleistung
seines Oldtimers noch ein bisschen grimmiger geguckt haben...
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 1.574
Themen: 105
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 22.12.2006
Ja, Hans....
sind auch über die andere Brücke gefahren, habe auch Bilder gemacht, aber es waren zu viele Fliegen auf der Scheibe und so sind die Bilder unvorzeigbar.
Es war eintolles Erlebnis über diese Brücken zu fahren.
Ich weiss nicht welche Brücken mir besser gefallen haben, die Beiden von Le Havre oder die Brücke von Millau.
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Auf alle Fälle Millau!
Schon alleine deswegen, weil dahinter
herrliche Landschaften und schnuckelige Dörfchen kommen
und nicht so ein, sorry: Dreckloch wie Le Havre... :erschreck:
Außerdem ist das Millau-Viadukt für umme
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 1.574
Themen: 105
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 22.12.2006
hsk schrieb:Auf alle Fälle Millau!
Gruß,
Hans
Ist weder alt aber toll, der Viadukt von Millau.
Das Bild ist nicht so toll, es war fürchterlich windig und jede Menge Touristen liefen mir dauernd vor die Linse.
Wen es interssiert:
eine Bauphase der Brücke
Es gibt noch einige Filmchen, irre interessant.
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Wusst ich's doch, dass ich das Teil
schomma irgendwo hier verwurstet hatte...
Ei gucke da!
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 1.574
Themen: 105
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 22.12.2006
Ich hatte es auch in Erinnerung....aber woooooo:?
Wenn du möchtest, kannst Du alles in dir richtige Rubrik verschieben.
•
Beiträge: 1.075
Themen: 64
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 03.06.2009
Gestern bekam ich eine DVD von meinem Schwager geschickt, der sich die unendliche Mühe macht, die Dias aus den frühen Jahren der Familie einzuscannen.
Neben der Feststellung, dass meine sehr viel älteren Schwestern verflixt hübsche Mädels waren, unser Bruder immer schon endlos lange Beine hatte, ich mal blond und wirklich blauäugig und leidlich niedlich war, fanden sich auch die folgenden Erinnerungsbilder an die ersten Reisen nach Dänemark.
Der erste Opel Kapitän, dessen Kennzeichen ich heute noch weiß, am Strand von Römo 1959 mit Bruder als Deko, der Nachfolger im Lübecker Hafen, bevor er auf das Schiff, das noch keine Fähre war, gehievt wurde und oben angekommen.
1959:
![[Bild: auto5c.jpg]](http://img35.imageshack.us/img35/811/auto5c.jpg)
1963:
Ebenfalls 1963 auf Bornholm einer der damals in Dänemark gar nicht seltenen Oldtimer
•