Grafikspielerei mit PI
#81
hallo, alle miteinander.
Boh, das ist aber schön geworden, Josef.
Ist das nur mit PI gemacht?

Ich habe jetzt auch mal "Mystic Flowers" nachgearbeitet.
Erst ganz brav die Tulpe, und dann musste eine Rose
herhalten.
Das Ergebnis: ein gerahmter Alien-Kohlkopf.MrGreen

[Bild: bpqiokei.jpg]

Ich hatte das Original zu stark vergrößert und dann wars vorbei mit einer Mystic Flower.. ich werde weiterüben...

Liebe Grüße
Nina
Zitieren
#82
Ja Nina, alles mit PI X3 und Grafiktablett Intuos4. Mit Lust und Liebe klappt alles und bei Dir wird das auch was. Die Ansätze sind schonmal vielversprechend. Ohne üben klappt nix.
Zitieren
#83
Guten Morgen Josef,

Dein Zaun ist ja super geworden :daumen: ...ja, ja wenn es einen "gepackt" hat. Ich habe es mit malen noch nicht probiert, nur Blumenbilder mit Pfadwerkzeug und Formenwerkzeug 3D gebastelt (siehe Tulpen..ich habe noch mehr;-) ), aber gemalt habe ich noch nichts.

Guten Morgen Ulla,
wenn man sich an das Tut vom Link hält, machen sich die "Mystic Flowers" gut, es eignet sich bestimmt auch nicht jedes Motiv. Bei den "Mystic Flowers" Bildern kommt es auf das verschieben des 2. Bildes drauf an, wenn dort schon kein Ergebniss wird, habe ich die Bilder meistens...entsorgt;-)
Zitat:[SIZE="1]Original von Ulla[/SIZE]
Erst ganz brav die Tulpe,
wo ist die Tulpe, kann man die auch mal sehen;-)

Liebe Morgen-Grüsse von Hilde
Zitieren
#84
Hallo Hilde,
ich bin zwar nicht Ulla, habe aber dafür das Tulpenbild ;-):

[Bild: sb4p33bk.jpg]

Ich dachte mir auch schon, dass sich nicht jedes Bild eignet,
es dürfen irgendwie nicht zuviele Sachen auf dem Ausgangsbild sein. (Hintergrund usw.)

Josef, du hast also ein Grafiktablett.
Ich habe mir gerade eine neue (Gamer)maus zugelegt, weil ich
mit der alten überhaupt keine Objekte ausschneiden konnte.
Für ein Grafiktablett bin ich noch nicht reif, aber ich kann mir gut vorstellen, dass der Tag kommt. Bis dahin übe ich.

Liebe Grüße
Nina
Zitieren
#85
Hallo Nina,
die Tulpen sind ja :icon_bravo: geworden.
Mir gefallen schon manchmal die Veränderungen die im EM durch die Differenz entstehen;-)

Ich habe mal eine Dahlie probiert, einzelne Blüten ohne viel darum, machen sich am Besten;-)
[Bild: mystic5.jpg]

@Josef,
mal ne dumme Fragen...was ist ein Grafiktablettconfused

Liebe Grüße von Hilde
Zitieren
#86
Hilde, schau mal hier http://www.wacom.eu/index2.asp?pid=0&lang=de unten in der Reihe, das Intuos4 habe ich. Es ist ein Traum damit zu arbeiten. Hat 223.-€ gekostet. Es gibt aber auch welche für unter 100.- Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, billig kaufen ist 2 mal kaufen. Wenn Du Dich richtig eingearbeitet hast möchtest Du ein gutes- als warum nicht gleich?

Heut habe ich auf den Zaun noch einen Vogel gesetzt.
[Bild: 5513081.jpg]
Zitieren
#87
Was habt Ihr wieder für tolle Sachen gemacht. Mir fällt im Moment überhaupt nichts mehr ein.

Josef, das Grafiktablett hört sich ja toll an. Zeichnen kann ich nicht, aber das freistellen sieht gut aus.

LG Ulla
Zitieren
#88
xmasdanke Josef,
ist schon ein "edles Teil" das Intuos4...aber ich kann mir darunter immer noch nichts vorstellen, malt man auf dem Grafiktablett wie auf einer Tafel.confused

Ich möchte mir keins anzuschaffen, ich habe eben davon noch nie was gehört und nun interessiert es mich...nur so ;-)
Klar, der Preis ist stolz, aber wie Du schon schreibst "Billig gekauft...", wenn man die Absicht hat eins zu kaufen und es auch viel benutzt, würde ich mich auch für das bessere Teil entscheiden.

LG Hilde
Zitieren
#89
Ja Hilde, man malt darauf wie auf einer Tafel. Der Stift ist Druckempfindlich bis über 2000 Stufen und Neigungsempfindlich. Nach der Kalibrierung an Deinem Compi hast Du praktisch den Bildschirm vor Dir liegen wo Du drauf malst. Der Stift hat kein Kabel und keine Batterien, er arbeitet über Induktion. Man hält ihn wie einen Füller, in etwa Daumennähe ist ein Wippschalter, mit dem man Doppelklick und Rechtsklick auslösen kann. Die Spitze ist praktisch der Klick wie eine gedrückte linke Maustaste. Bleibt die Spitze auf dem Tablett, ziehst Du damit linien oder malst mit Pinsel oder Bürste. Nur halt viel Gefühlvoller als mit der Maus. Alle Infos findest Du aber auch in dem Link oben, den ich eingestellt habe.
Zitieren
#90
Guten Abend!

Also, ich hätte schon gerne ein Grafiktablett, und hatte, nachdem Josef uns den Namen verraten hat, ein bisschen gegoogelt.
Das ist aber recht günstig, Josef, was du bezahlt hast - ich
hatte wesentlich höhere Preise ergoogelt.
Tortzdem: ich bin noch nicht so weit -und kann viele Sachen noch nicht. Und außerdem bin ich gerade pleite:

http://www.juergens-workshops.de/board/s...161&page=2:mrgreen::mrgreen:


Hilde, ich habe ja nur das tut nachgearbeitet.
Das ist nix eigenes - so wie dein Dahlienbild.
Das einzige, was mich bei den Mystic Flowers ein wenig stört,
ist dieser "Sturm"rahmen.
Bei dem missratenen Kohlkopf da oben hatte ich mal ein paar andere wie "impressionistisch" oder "Ölmalerei" ausprobiert - das Bild war eh für die Tonne. Aber dadurch wirkte es etwas weicher.:kichern: Immerhin...

Ulla, solche Zeiten gibt es.
Früher hatte ich "richtig" gemalt.
Mit Öl, Acryl und Pastell.
Inzwischen fehlt mir die Gelassenheit oder Unbekümmertheit dazu.
Ich wünsche mir auch, dass diese Zeit wiederkommt.
Manchmal frisst der Alltag alles auf.
Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten.

Liebe Grüße
Nina
Zitieren