Grafikspielerei mit PI
#91
hmm, ich wollte den Beitrag ändern, aber das klappt nicht.
also:

Edit: das Tulpenbild war nichts eigenes - nicht so wie dein
Dahlienbild, Hilde.
Zitieren
#92
xmasdanke Josef,
für Deine tolle Erklärung....was es so alles gibt, jetzt malt man am PC.;-)
Jetzt weiss ich, was ein Grafiktablett ist und kann "mitreden" ;-) ..denk ich jedenfalls.

@Nina,
den "Sturmrahmen" musst Du doch nicht machen, das ist Deiner Fantasie überlassen, da gehen auch andere Rahmen.
Mach das was Dir gefällt...ein Tut kannst Du Dir doch abändern, mach ich auch öfters, wenn ich nicht klarkomme. Und wenn ich alle Filter laden soll die ich für die Tuts brauchen würde...mein Gott...wo hin damit.

Zitat:Original von Nina
Früher hatte ich "richtig" gemalt.
Mit Öl, Acryl und Pastell.
Oh...das finde ich schön:icon_bravo:wenn man das Talent hat... ich bewundere Dich....ich möchte auch das Talent haben;-)

Ich schau mir sehr gern gemalte Bilder an...hast Du Deine irgendwo im Internett/Homepage hinterlegt, ich würde gern mal schauen.
Zitieren
#93
Hallo zusammen,

Hilde, da muss ich dich leider enttäuschen.
Ich werde die Bilder nicht online stellen.
Erst einmal hab ich nicht solche tolle Kamera und ich hätte auch sonst zuviel Angst, dass die irgendwo anders wieder auftauchen.

Liebe Grüße
Nina
Zitieren
#94
Loona Boo schrieb:Hallo zusammen,

Hilde, da muss ich dich leider enttäuschen.
Ich werde die Bilder nicht online stellen.
Erst einmal hab ich nicht solche tolle Kamera und ich hätte auch sonst zuviel Angst, dass die irgendwo anders wieder auftauchen.

Liebe Grüße
Nina

Sie nur für Dich selbst herzustellen, ist doch langweilig- man will doch zeigen was man erreicht und gelernt hat. Es ist doch ein Hobby und soll spass machen und wenn ein anderer sich mit fremden Federn schmücken will, zeigt er doch nur wie armselig er ist und Du könntest ihn im Falle des Erwischens in seinen Foren oder da, wo er das Bild vorgestellt hat, blamieren und an den Pranger stellen indem Du Dein originales Bild dagegen hälst. Die Freude habe ich mir schon mal gönnen können.
Zitieren
#95
zu Allerheiligen hab ich mal ein Grabgesteck gebastelt, werden ja morgen sicher viele gebraucht.

[Bild: 5543593.jpg]
Zitieren
#96
Tach zusammen.

Ich hoffe das ich mich mal hier mit dran hängen darf da ich
etwas von einem Grafiktablett gelesen hatte?

Mein Sohn möchte sich bald ein neueres kaufen, ist ungefähr
auch so in der Preisklasse wie Deines, @Josef. Smile
Dann könnte ich sein älteres Wacom Bamboo bekommen.
Nun hat er es mir mal zum austesten angeschlossen und ich habe versucht
damit zu "malen". Ach du meine Güüüüte!!! Das ist sehr gewöhnungsbedürftig. :?
Ich habe erst einmal ein einfaches Motiv genommen. Da ich vor Jaaaahren
mal Bauernmalerei gemacht hatte, dachte ich, versuch es doch mal mit dem Stift.
Neee, das geht wirklich nur mit einem echten Pinsel da ich mit dem gleich 2 Farben
auf einmal anwenden kann. Das geht ja mit dem Stift nicht, was ich aber bei so
einer Art der Malerei brauche. :?

Hier mal mein Erstlingswerk, aber bitte nicht lachen, schließlich
muss ich ja erst einmal in Übung kommen damit.
Am besten wäre natürlich so ein Tablett was wie ein 2. Bildschirm ist.
Da malt man dann gleich drauf und braucht nicht, wie bei "meinem" Tablett",
extra auf den Monitor gucken und die malende Hand ist ganz woanders.
Allerdings kostet das auch gleich weit über 1000 Euronen. :erschreck:

[Bild: 5543842.jpg]
Zitieren
#97
Hab noch vergessen zu erwähnen dass ich das "über" PI X3 gemacht hatte.
Könnte zwar auch Photoshop benutzen, aber da kenne ich mich noch nicht so aus mit. :oops:
Zitieren
#98
Also, ich finde das als Erstlingswerk erstaunlich gut gelungen.

Liebäugele ja auch mit einem Grafiktablett und nach deinen gekonnten Anfängen sogar noch etwas mehr.
Zitieren
#99
Mein erster Versuch mit dem Tablett war lange nicht so gut. Ist doch recht passabel geworden. Mein Intuos4 hat eine schöne Größe und entspricht nach der Installation genau dem Bildschirm. Ich schau nicht auf das Tablett, sondern auf den Bildschirm, denn da siehst Du doch das Ergebnis Deiner Finger und des Gefühls. Mit dem Wacom ist man jedenfalls auf der sicheren Seite. Weiter oben habe ich den Link dahin gemacht. Übrigens, nach meinem ersten Versuch war ich sowas von enttäuscht, das ich es erstmal wieder in den Schrank gestellt habe und nach 1 Woche den nächsten Versuch gestartet habe. Dabei hatte ich dann das Pech, das ich meine Funkmaus zu nah am Tablett liegen hatte und die den Zeiger bzw Pinsel störte :oops: Aber danach ging es aufwärts mit der Symphatie für das Teil. Bis jetzt arbeite ich nur mit PI, habe mich aber jetzt auch mal in einem PS Kurs angemeldet, damit ich mein teures CS5 auch zum Malen nutzen kann-bis jetzt be- und verarbeite ich nur Fotos damit.
Zitieren
Uiii!!! :shock: Dankeschön Euch Beiden!! Bussi Bussi :bounce:

Josef17 schrieb:[...]Ich schau nicht auf das Tablett, sondern auf den Bildschirm, denn da siehst Du doch das Ergebnis Deiner Finger und des Gefühls.
@Josef,
das ist ja das Lamento....ich muss halt immer meine "Finger sehen" beim malen. :? :oops:
Wann ich weiter übe, weiß ich noch nicht. Zur Zeit sitze ich hier mit einem eingeklemmten Ischiasnerv. *autsch*
Zitieren