Servicepack2 für X5
#1
Servicepack2 für die CorelDRAW Graphics Suite X5 ist veröffentlicht. 200 MB groß.

http://www.corel.com/servlet/Satellite/c...8689101#de

Core schrieb:Dies ist ein sogenanntes "kumulatives" Update. Es enthält alle bisher veröffentlichten Patches und Korrekturen.


Was alles verbessert b.z.w. korrigiert wurde, ist hier zu finden.

http://apps.corel.com/patches/cdgsx5/sp2...rvicePack2

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#2
Danke - bin schon am Runterladen!

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Achtung,
ich glaub im SP2 ist ein schöner Bug. Die Schriftenersetzung funktioniert bei mir nicht mehr. Fehlt in dem Fontordner die Schrift kommt eine kleines Fenster "Schriftersetzung" jedoch ohne Inhalt und Corel scheint sich schlafen zu legen. Man kann zwar Corel schließen jedoch kommt man nicht mehr an die Datei.
Geht das noch Jemandem so?
Zitieren
#4
Hartmut schrieb:Achtung,
ich glaub im SP2 ist ein schöner Bug. Die Schriftenersetzung funktioniert bei mir nicht mehr. Fehlt in dem Fontordner die Schrift kommt eine kleines Fenster "Schriftersetzung" jedoch ohne Inhalt und Corel scheint sich schlafen zu legen. Man kann zwar Corel schließen jedoch kommt man nicht mehr an die Datei.
Geht das noch Jemandem so?

Hallo Hartmut,

so - habs jetzt installiert und - puh - bei mir läufts normal (hatte nach Deinem Bericht ein wenig Bammel).
Also was ich bemerkt habe: Bei der Installation des Servicepacks gab es Fehlermeldungen wegen nicht vorhandener Rechte, die Dateien zu überschreiben (wohlgemerkt arbeite ich mit XP, da sollte das weniger ein Problem sein als unter Windows 7). Habe dann festgestellt, daß die Corel-Ordner auf meinem System seltsamerweise schreibgeschützt waren obwohl ich das mit Sicherheit nicht veranlasst habe. Hab ich also den Schreibschutz rausgenommen und in der Installationssoftware auf "wiederholen" geklickt. Dann gings.
Ich denke ja, daß zu Deiner Panose-Software der Link nicht mehr stimmt oder eine Datei der Panose-Software korrupt oder fehlend ist, da Dein Schriftersetzungsfenster sich gar nicht erst richtig öffnet. Hattest Du ähnliche Probleme beim Installieren des Servicepacks? Vielleicht liegt der Hund hier begraben.
Ich habe jedenfalls extra eine Datei geöffnet, deren Schrift nicht installiert war und das Schriftersetzungsfenster ist brav aufgegangen und installierte auch brav die nötige Schriftart.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#5
Hallo mvm,
der Versuch mit Reparatur und SP2 und so weiter Erfolg gleich null. Also X5 runter und neu drauf.

Neu drauf war GUT.
Während der Installation kackte irgendetwas ab. Hab gesagt abbrechen und nochmal. Nur abbrechen ging gar nicht so einfach. Irgendetwas sorgte für eine komplette Installation. Denn als ich endlich den Rechner mit dem Knopf ausgemacht hatte und wieder neu angefahren waren die Icons von X5 und FontNav vorhanden. Hatte ich vorher durch reinigen der Registerie entsorgt.
Start von Corel X5, sofort meldete sich Corel mit der Möglichkeit ein Update zu laden nämlich SP2. Also laden lassen und installieren. Ging diesmal ganz anders als heute morgen. Danach die Datei die mir die Probleme bereitete Öffnen wollen. Bekanntes Problem das nicht öffnen wollende Panosefenster. Die datei noch mal in X3 geöffnet und im Objektmanager die Schriften kontrolliert. Da waren doch tatsächlich noch Schriften in der Datei die nicht sichtbar waren, an denen aber beim anklicken im Manager die Anfasser auf der Seite erschienen. Diese Schriften im Manager gelöscht, gespeichert unter X3 und mit X5 geöffnet.

Die Probleme bei der Installation da muss dann doch wohl mal einer mit Ahnung ran. Es kommen denn schon mal so exlorer.exe error, der Monitor friert ein oder es ruckelt.
Zitieren
#6
mvm schrieb:Danke - bin schon am Runterladen!

Nach SChließen von Corel gerade eben kam automatisch ein Dialogfenster mit einem Hinweis auf ein Update. Allerdings keine weiteren Hinweise -- was für ein Update, was damit behoben wird etc. Hätte also informativer und weniger geheimnisvoll sein können -- immerhin ging das Update problemlos vonstatten. Allerdings muss ich noch einen Neustart machen. Wie's danach aussieht, hmm...
Zitieren
#7
mtemp schrieb:mit einem Hinweis auf ein Update.

Bin ich die einzigste, die das Nachhause-Telefonieren abgestellt hat?? :icon_vampirschreck:
Dieses Nachhause-Telefonieren belastet natürlich auch die Startzeit.

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#8
Unkraut schrieb:Bin ich die einzigste, die das Nachhause-Telefonieren abgestellt hat??

nein, bei mir darf nur ich telefonieren.
Firewall kontrolliert alles, übrigens auch während der Installation. Software, die während der Installation eine Internetverbindung braucht ist selten, oft wollen sie aber. Und wenns mal wirklich nicht geht und ich meine, daß ich diese nötig habe, dann erlaub ich es vielleicht oder brauch sie lieber doch nicht.
Habe auch Windows automatische Updates verboten und nutze den Heise-Service hierfür.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#9
(keine Bitstream Font Navigator, sondern nur Nexus, der gleich das Schriftbild liefert)

Bei dem Versuch sich Hartmuts Problem zu nähern, habe ich folgendes Kuriosum gesehen:

Bei geöffnetem Draw ein Font mit Nexus installiert, darauf hin zeigte Draw außer den installierten Schriften auch gleich mit Meldung "nicht gefunden" die Schriften aus dem Ordner, woher der gerade installierte Font stammte. Und wenn dieser Ordner viele Schriften enthält......
Nach einem Neustart von Draw war alles wieder in Ordnung.

[Bild: 5619771.png]

Liebe Grüße vom Kraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#10
Hallo Chris,
das mit den Schriften ist mit dem FontNav gleich, nicht ganz. Wenn Corel geöffnet ist, ist jede Schrift die man sich mit dem FontNav angeschaut hat als nicht gefunden markiert. Wird sie installiert so ist es gut. Also nicht der gesamte Ordner in dem die Schrift liegt, sondern nur die Schrift die man sich angeschaut hat wird in das Schriftenverzeichnis von Corel eingetragen. Das war bei mir aber auch unter X3 so.
So und nu zu den Zickereien meines Rechners.
Als ich heute morgen mal hier im Forum vorbeischauen wollte waren auf meinem Monitor alle Texte halb oder garnicht sichtbar.
Daraufhin habe ich die Festplatte bereinigt, der Systemplatte einen Chkdsk verpasst, Zwischenzeitlich beim Frisör gewesen, (aber wen interessiert das?) und nu lauft die Kiste wieder. So hoffe ich. Jedenfalls kann ich hier die Texte wieder lesen.
Zitieren