Beiträge: 81
	Themen: 19
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.11.2008
	
	
 
	
		
		
		06.03.2011, 20:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2011, 20:05 von Fieke.)
		
	 
	
		Guten abend,
ich komme  folgendermaßen nicht weiter:
ich habe eine Broschüre angelegt (mit Grafik-Text im Hintergrund, Mengentext, Fotos). Die Broschüre soll DinA5 hoch werden, so dass
ich jetzt jeweils 2 Seiten (Seite 1 und 8; 2 und 7 usw.) auf einem DinA4 quer angelegt habe. Die Druckerei verlangt aber jede Seite einzeln 
als DinA4 hoch(das wusste ich leider vorher nicht) . Wie kann ich jetzt aus einem geteilten DinA4 quer (also: DinA5) ein  Dina4 hoch vergrößern?
Es klappt einfach nicht, die Schriften bleiben klein, die Verhältnisse stimmen nicht mehr usw.
Besten Gruß,
Fieke
Ach ja: ich habe Corel Draw 11
	
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 8.1 / Corel Draw X7
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.574
	Themen: 28
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
	Registriert seit: 26.02.2007
	
	
 
	
	
		normal brauchst du das nicht anlegen, das übernimmt bei entsprechender anlage des Dokuments Corel (auch 11) ganz selbständig, genau wie die richtige Verteilung der Seite auf dem Druckbogen, das Ausschiessen. Das macht aber nur Sinn bei Heftbindung, bei 8 Seiten durchaus ok, ab 20 Blatt oder 40 seiten wirds kritisch... Versatz und Beschnitt... 
Warum deine Druckerei die A5 Seiten auf A4 skaliert will kann ich mir beim besten willen nicht erklären. Hat die D. diesen Wunsch begründet?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 19
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.11.2008
	
	
 
	
	
		das ist eine ziemlich günstige Online-Druckerei (die uns immer sehr gut mit Plakaten usw. bedient hat), dort habe ich gelesen, dass sie alle 
Seiten einzeln in A4 wollen.
"...das übernimmt bei entsprechender anlage des Dokuments Corel (auch 11) ganz selbständig..."  - das verstehe ich jetzt gerade nicht...
Was rätst Du mir nun?
Gruß u. Danke,
Fieke
	
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 8.1 / Corel Draw X7
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.574
	Themen: 28
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
	Registriert seit: 26.02.2007
	
	
 
	
	
		Man legt eine Seite A4 quer an, definiert in Layout Heft und Doppelseite anzeigen und fügt dann die benötigte Anzahl Seiten hinzu - Ergebnis ist ein Heft im a5-Format. Das ergibt eine Automatische Anzeige als Heft und der Ausschuss wird bei der Ausgabe für den Druck automatisch erledigt...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.787
	Themen: 31
	Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
	Registriert seit: 20.03.2010
	
	
 
	
	
		Fieke schrieb:das ist eine ziemlich günstige Online-Druckerei (die uns immer sehr gut mit Plakaten usw. bedient hat), dort habe ich gelesen, dass sie alle 
Seiten einzeln in A4 wollen.
Hallo Fieke,
es gibt viele günstige Online-Druckereien, die durchaus gute Qualität bieten - warum suchst Du Dir in diesem Fall nicht eine andere, die das Format, daß Du Dir ausgesucht hast, im Angebot hat? Es ist nichts außergewöhnliches, eine Broschüre in Din A5 zu drucken und es gibt keinen Grund, alles immer bei nur einer Druckerei drucken zu lassen.
	
 
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 19
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.11.2008
	
	
 
	
	
		Vielen Dank für Eure Hilfe! Werde mir jetzt eine andere Druckerei suchen,
die meine Vorlage so wie sie ist, nutzen kann.
Wobei mich nun trotzdem interessiert, wie ich eine einzelne Seite mit sämtlichem Inhalt (Schriften, Fotos etc.) vergrößere - könnt Ihr mir  da auch weiterhelfen?
Gruß
Fieke
	
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 8.1 / Corel Draw X7
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.574
	Themen: 28
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
	Registriert seit: 26.02.2007
	
	
 
	
	
		Bei der Druckausgabe skalieren auf 200%...?!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 19
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 27.11.2008
	
	
 
	
	
		Und wenn ich gar nicht drucken will, sondern nur das Dokument vergrößern?
	
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 8.1 / Corel Draw X7
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.574
	Themen: 28
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
	Registriert seit: 26.02.2007
	
	
 
	
	
		Da müsste man das Dokument kennen. Aber was hast du gegen ein skaliertes PDF einer Einzelseite? Das ist nix anderes als "drucken"... und genau was du willst - warum auch immer.
Alles Andere läuft darauf hinaus dass du von vorn anfängst...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.787
	Themen: 31
	Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
	Registriert seit: 20.03.2010
	
	
 
	
	
		Hallo Fieke,
das, was bei einer Skalierung in Draw Probleme bereitet, ist Mengentext, da zwar der Textrahmen größer oder kleiner wird, die Schriftgröße hingegen unverändert bleibt. Es gibt aber einen kleinen Trick: wenn Du vor dem Skalieren die Alt-Taste drückst und während der Skalierung gedrückt hältst, wird auch die Schriftgröße mitskaliert. 
Und solltest Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, gibt es auch noch die Alternative, den Mengentext in Kurven zu konvertieren (Strg+Q). Dann verlierst Du zwar die Möglichkeit, den Text zu bearbeiten, aber er wird exakt skaliert.
	
	
	
	
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •