Fotobücher
#1
Ich hab gerade bei t-online gelesen: Fotobuch Testsieger!
Hab mal drauf geklickt und schau an als Testsieger erscheint ne Reklame von CEWE.
Habe gerade 2 Fotobücher gebastelt. Das eine bei CEWE für 14,95 Euro, ne Art Paperback mit 28 Bildern Innen (14 Seiten)Format 15 x 19 cm.
Das andere bei Aldi für 17,95 Euro mit 26 Seiten Im fast A4 Format mit stabilem Karton Einband. Die bildliche Qualität hatte für mich keinen Unterschied. Aber das Programm von Aldi zeigt sofort an wenn ein Bild zu stark aufgeblasen wird, so ne Art Ampel neben dem Foto. Find ich gut!
Bei CEWE war ich nicht in der Lage den Text zu formatieren. Größen gingen, aber es blieb alles Linksbündig. Ich habe keine Stellschraube für nen zentrierten Satz gefunden. Gerade das mit dem Text ist die größte Schwachstelle beider Programme. Jedenfalls in meinen Augen. Jedoch gibt es bei Aldi wenigstens die Möglichkeit zu zentrieren oder auch rechtsbündig zu setzen.
Toller Testsieger von CEWE.
Zitieren
#2
Hier hatten wir auch schon mal über Fotobücher geschrieben.

Wobei ich auch negative Erfahrung mit CEWE.
Mein letzter Testbericht dort über Cosmos sind die
CEWE Bücher.


Liebe Grüße
[Bild: hu1.gif]
Zitieren
#3
Huhu,
Bei Lidl ist die Qualität super, mein Sohn hat sich eines machen lassen , ich war begeistert. Großes Panoramabild über 2 Seiten als Hintergrund aus eigenen Fotos und drauf die Bilder, ich spiele mich auch mit dem Gedanken mir eins machen zu lassen.
Zitieren
#4
Hallo Hartmut...


Hartmut schrieb:Ich hab gerade bei t-online gelesen: Fotobuch Testsieger!
Hab mal drauf geklickt und schau an als Testsieger erscheint ne Reklame von CEWE.
Ich hab' mir jetzt nicht die Mühe gemacht herauszufinden,
zu was für einer - in ihren Funktionen offenbar stark vereinfachten -
Reklameversion der Cewe-Seite man Dich da verlinkt hat.
Jedenfalls:


Hartmut schrieb:Aber das Programm von Aldi zeigt sofort an wenn ein Bild zu stark aufgeblasen wird, so ne Art Ampel neben dem Foto.
Macht das Programm von Cewe selbstverständlich auch.
Außerdem werden auch andere Mängel erkannt,
wie z.B. starke Unschärfen, Belichtungsfehler usw.

Es ist eine grobe Erkennungsfunktion, gucken muss man selber.


Hartmut schrieb:Bei CEWE war ich nicht in der Lage den Text zu formatieren.
Mag ja sein, aber es geht, und zwar ganz leicht.
Einfach unter "Weitere Texteinstellungen"
(genau über dem Trennbalken für linke/rechte Seite)
auswählen, wie Du es gerne hättest:
linksbündig, rechtsbündig, Blocksatz, Flattersatz,
fett, kursiv, unterstrichen, zentriert...

Und das Textfeld kannst Du mit den roten Anfassern
schieben, quetschen, drehen, dehnen, positionieren, stauchen...


Hartmut schrieb:Toller Testsieger von CEWE.
Finde ich auch,
und wir bestellen die Dinger seit 10 Jahren ;-)

Zumal die Versandkosten bei Abholung in einer
dm-Filiale Deiner Wahl genau Nullkommanix betragen.

Schau mal hier, da gibt's die vollständige und vor allem neueste
Bearbeitungs- und Bestellsoftware zum Download.

Gruß,
Hans
Zitieren