Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.10.2011
Ich finde es nicht oder habe Tomaten auf den Augen.
Ich will zum Scannen und weiterbearbeiten ein älteres Programm mit PhotoPaint x4 ersetzen.
Ich scanne eine Vorlage und will diese nun mit einem einfachen 1 Pixel breiten schwarzen Rand/Rahmen (dünner Strich9 versehen.
Idealer soll dann noch zusätzlich ein Schatten angefügt werden.
Ein fertiges Ergebnis sieht dann z.B. so aus: Bild gescannt + dünner Rahmen + Schatten.
http://images.sammleraktien-online.de/6465_g.jpg
Zunächst einmal wäre ich aber schon froh den einfachen 1 Pixel breiten Rahmen zu finden.
unter: Effekte - Kreativ - Rahmen
gibt es eine Vorlage: FramesSquare_1.cpt
Aber die lässt sich nicht verändern.
Und zu dem Schatten habe ich in Photopaint leider noch gar nichts gefunden.
Vielleicht kann mir jemand auf die Srünge helfen.
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Jo,
sobald man das Hilfsmittel Rechteck, (F6) Ellipse (F7) u.s.w aufgerufen hat, erscheint in der Eigenschaftsleiste die Einstellungen für die Füllung und den Rahmen des zu erstellenden Objekts. Soll nur ein Rahmen um ein Objekt gezogen werden, dann eben die Füllung deaktivieren.
Die Vordergrundfarbe bestimmt erst einmal die Farbe des Rahmens. Bei 1px Rahmenstärke dürfte es keine Rolle spielen, aber der Rahmen wird als neues Objekt erstellt. So kann man ihm anschließend ganz bequem anschließend auch Farbverlauf, Bitmap-Füllung u.s.w zuweisen.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.10.2011
Unkraut schrieb:Hallo Jo,
sobald man das Hilfsmittel Rechteck, (F6) Ellipse (F7) u.s.w aufgerufen hat, erscheint in der Eigenschaftsleiste die Einstellungen für die Füllung und den Rahmen des zu erstellenden Objekts. Soll nur ein Rahmen um ein Objekt gezogen werden, dann eben die Füllung deaktivieren.
Die Vordergrundfarbe bestimmt erst einmal die Farbe des Rahmens. Bei 1px Rahmenstärke dürfte es keine Rolle spielen, aber der Rahmen wird als neues Objekt erstellt. So kann man ihm anschließend ganz bequem anschließend auch Farbverlauf, Bitmap-Füllung u.s.w zuweisen.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Danke Dir, aber das ist nicht das was ich suche.
Da muß ich manuell um jedes gescannte Bild passgenau den dünnen Rahmen ziehen.
In anderen Programmen (Photimpact, Paint Shop pro) kann ich jedem Bild oder Objekt einfach per Funktion "Rahmen" diesen Rahmen in gewünschter Stärke und Frabe zuweisen.
Wenn man das als Schnell-Funktion speichert dann ist das nur noch ein einziger Klick und jedes gescannte Bild hat den Rahmen. Das gleiche geht mit der Schattenfunktion.
In Photopaint X4 gibt es die Rahmenfunktion unter Effekte - kreativ - Rahmen auch.
Aber da komme ich nicht weiter - schaffe es nicht dort einen einfachen 1 pix Rahmen zu finden oder einzustellen.
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Jo1119 schrieb:[..]
In anderen Programmen (Photimpact, Paint Shop pro) kann ich jedem Bild oder Objekt einfach per Funktion "Rahmen" diesen Rahmen in gewünschter Stärke und Frabe zuweisen.
[...]
Hallo Jo,
leider gibt es eine solche Funktion (bis auf Effekte --> kreativ--> Vignette) in Photo-Paint nicht.
Jo1119 schrieb:In Photopaint X4 gibt es die Rahmenfunktion unter Effekte - kreativ - Rahmen auch.
Aber da komme ich nicht weiter - schaffe es nicht dort einen einfachen 1 pix Rahmen zu finden oder einzustellen. [/QUOTE]
einen solch einfachen Rahmen gibt es bei den mitlieferten Rahmen nicht. Er wäre ganz schnell erstellt, allerdings dauert das Anpassen an das Bild ziemliche Zeit.
Liest Du bitte hier, wie man einen solchen Rahmen erstellt.
http://www.juergens-workshops.de/board/s...php?t=8671
So in etwa müßte er aussehen
Eine andere Möglichkeit, die eigentlich sehr schnell sein kann, wenn man sie als Script aufzeichnet.
Originalbild kopieren
Originalbild auf unsichtbar
Kopie des Bildes markieren
Maske erstellen aus Objekt (strg +M)
Maske reduzieren (Deine Wahl, je nach Bildgröße)
Maske invertieren
Objekt neu, es mit der Rahmenfarbe füllen und ihm den gewünschten Schatten zuweisen (hier im Beispiel: kleines Leuchten )
Dann gibt es noch die Möglichkeit, auf fertige Add-ons zurückzugreifen, z. B. "Frames" hier:
http://www.filterforge.com/download/
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.10.2011
Unkraut schrieb:Hallo Jo,
leider gibt es eine solche Funktion (bis auf Effekte --> kreativ--> Vignette) in Photo-Paint nicht.
einen solch einfachen Rahmen gibt es bei den mitlieferten Rahmen nicht. Er wäre ganz schnell erstellt, allerdings dauert das Anpassen an das Bild ziemliche Zeit.
Liest Du bitte hier, wie man einen solchen Rahmen erstellt.
http://www.juergens-workshops.de/board/s...php?t=8671
So in etwa müßte er aussehen
Eine andere Möglichkeit, die eigentlich sehr schnell sein kann, wenn man sie als Script aufzeichnet.
Originalbild kopieren
Originalbild auf unsichtbar
Kopie des Bildes markieren
Maske erstellen aus Objekt (strg +M)
Maske reduzieren (Deine Wahl, je nach Bildgröße)
Maske invertieren
Objekt neu, es mit der Rahmenfarbe füllen und ihm den gewünschten Schatten zuweisen (hier im Beispiel: kleines Leuchten )
Dann gibt es noch die Möglichkeit, auf fertige Add-ons zurückzugreifen, z. B. "Frames" hier:
http://www.filterforge.com/download/
Freundliche Grüße vom Unkraut
Danke Dir.
Kein Programm kann all das was man gerne hätte, auch wenn das was jeder einzelne braucht oft gar nicht so viel ist.
Mein altes Photoimpact 10 läuft nicht mehr sauber in Windows 7.
Das neue X3 (schon seit Impact 12) hat die Macke, daß es das jpg. Formnat - egal was man in der Software einstellt - nur mit 72 dpi speichert. Stört mich mächtig und ist deshalb in manchen Fällen nicht zu gebrauchen.
Paint Shop pro x4 hat eine schreckliche Optik - alles schwarz - weisse Schrift und völlig düster.
Ob das zu ändern geht hab ich noch nicht herausgefunden.
PhotoPaint kann die Rahmen und Schatten nicht auf einfache Weise, dafür kann es PDF erstellen, was die anderen wieder nicht können bzw. nur über Umwege.
Eine gute Ersatzlösung wäre das von Dir vorgeschlagene "Vignette" - das schau ich mir mal genauer an, der erste Eindruck ist ganz gut.
Und vielleicht find ich unter den Add-ins was das mir weiterhilft.
Jedenfalls nochmal vielen Dank an Dich (!)
•
Beiträge: 1.029
Themen: 37
Danke erhalten: 2 in 2 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.12.2009
22.10.2011, 18:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2011, 19:27 von Blacky.)
Hallo Jo1119....
Vielleicht kann dir das auch ein wenig weiterhelfen.
Mit 2Pixel erstellt.
1.
2. Anti-Alising ausschallten.
3.
4. Mit 1 Pixel
•
Beiträge: 778
Themen: 56
Danke erhalten: 6 in 6 Posts
Danke gesagt: 9
Registriert seit: 28.06.2008
Hallo Blacky
Vielen,vielen Dank

Endlich ein schönes Resultat auch in PP! :lol:
Da ich diesen 1 Pixel Rahmen auch sehr oft brauche, bin ich immer in ein anderes Programm ausgewichen, oder ich habe ihn mit "Rechteck ohne Füllung" gebaut....was jedoch auch immer mühsames ausrichten bedeutete..:?
Die Funktion mit Maskenumriss gibt kein schönes Ergebnis, trotz auswählen der Option "hart". Der Pixelrahmen ist nie ganz so, wie man/frau sich es wünscht .;-)
Der Pinselstrich aus Maske ist genau das, was ich immer suchte und genial einfach.
Nochmals herzlichen Dank !
Liebe Grüsse,
Lilly
•
Beiträge: 1.029
Themen: 37
Danke erhalten: 2 in 2 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.12.2009
Hallo Lilly…;-)
Schön, dass es dir weiterhilft. ;-)
Ja, mit „Pinselstrich aus Maske“ wird der 1 Pixel-Rahmen scharf, da es bei „Rahmen mittels Maskenumriss“ einen Verlauf von 2 Pixeln gibt. Auch bei der Einstellung 1 und Hart.
Der Nachteil bei „Pinselstrich aus Maske“ ist bei einem Kreis und bei abgerundeten Ecken, diese werden leider an den Rundungen kantig, kein runder Verlauf.
•
Beiträge: 778
Themen: 56
Danke erhalten: 6 in 6 Posts
Danke gesagt: 9
Registriert seit: 28.06.2008
Danke für die Vorwarnung.
Sollte ich mal einen Kreis, oder andere Formen benötigen versuch ich dann halt einen anderen Weg ;-)
aber für Fotos und Grafiken ist die Methode der Hammer! :daumen:
LG,
Lilly
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
23.10.2011, 16:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2011, 17:03 von Unkraut.)
Hallo Lilly,
Du bist doch ein "Spielkind". ;-) Probiere mal die vielen Möglichkeiten von auf "Maske malen" mit den diversen Pinseln aus.
(Maske aus Objekt—> Pinselstrich aus Maske) (auch Schrift ist ein Objekt)
(in dunkler Erinnerung: in Version 12 funktionierte es noch nicht so gut, wurde mit steigender Versionszahl immer besser.)
Liebe Grüße
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
|