| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 153Themen: 45
 Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 Danke gesagt: 2
 Registriert seit: 02.04.2008
 
	
	
		danke Swizzly das wird schon langsam besser :lol: 
jetzt zum DRAWINGS E.E also ich weiss nicht wie ihr das mit der farbe hinbekommt bei mir wird immer nur eine farbe aussgegeben: grau   
es spielt keine rolle ob CMYK oder RGB 
mein os ist win7 und die vers. von DRAWING 2.13 
jemand eine idee? 
gruss 
Pixelpunky
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.627Themen: 203
 Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 12.11.2003
 
	
	
		Hallo,
 @ Lilly
 Nein, nicht CorelDraw ist gefragt, sondern Photopaint,
 die Bildbearbeitung/Verarbeitungs-Schwester.
 
 @ Annette,
 das passt doch eigentlich schon.
 
 Schade das es Grafikland nicht mehr gibt, denn ich
 glaube mich erinnern zu können, das dort etwas
 mit Taue und Stricke in einem ihrer schönen Tuts
 zu finden war und zwar in Scrapbooking mit PI.
 
 Irgenwo habe ich auch mal eine Schrift gesehen, die
 diesen Effekt hatte, aber vielleicht kann Annette ja
 mal zeigen, wie die Arbeitsschritte sind.
 
 Annette hat Recht. ich verschiebe das mal nach Corel.
 
 Liebe Grüße
 Jürgen
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506Themen: 155
 Danke erhalten: 1 in 1 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 29.01.2010
 
	
	
		Hallo liebe Stickgemeinde, 
isch 'habe gar kein Corel....
 
Bei mir läuft der Emboidery Effekt als Stand-alone. Oberfläche mit einem Seestern / Vers. 213.2008.35
 
Ich habe heraus gefunden,dass es mit einer .ai Version 8 funktioniert, aber was er garnicht mag, sind zusammengesetzte Pfade, oder interaktive Malflächen.
   
_________________________________________________ 
Die Beispieldatei im Programm ist eine .cmx. Da müsste man probieren, welche Version er nimmt.
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506Themen: 155
 Danke erhalten: 1 in 1 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 29.01.2010
 
	
		
		
		04.01.2014, 17:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2014, 17:31 von Ettenna.)
		
	 
		Hallo zusammen, 
nach langer Zeit, wollte ich mal wieder eine Stickerei machen, aber nix funktioniert so wie es soll   
Das mit der Illuversion funktioniert nicht mehr, aber da ich ja nun Corel Draw habe,  
dachte ich, dass es mit einer dort erstellten Datei .cmx funktionieren sollte....dachte ich. 
Komischerweise sind die Beispieldateien .cmx (die nimmt er ohne Probleme), erstelle ich sie mir mit CD...egal welche: 
speichern unter
   
oder exportieren
   
funktioniert es nicht... ![[Bild: dash_kolob_girl.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/dash_kolob_girl.gif)  
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
		Hallo erstmal,
 ich bin heute per Zufall auf diesen Thread mit dem Stick Effect gestoßen. Hab mich ein bischen durchgelesen und habe mitbekommen, daß es hier ein Plugin für Corel Draw 12 und X3 geben soll. Natürlich hab ich da bei der Tante Google gesucht hab aber nur Kauderwelsch gefunden, aber nichts wo man sich das Plugin explizit für Corel Draw 12 downloaden könnte, Ich arbeite nun mal noch mit CDR 11 und 12. Demnächst wahrscheinlich aber dann mit X5.
 
 Ich hab mir auch mal das Emboidery Effekt als Standalone herunter geladen und war gleich von der einfachen Handhabung begeistert, aber wenn es das fürs CorelDraw als Plugin gibt wäre mir das auch recht!
 
 Aber egal wie mich interessiert dieser Stickeffekt wahnsinnig, da ich ab und zu mit einer Stickerei zu tun habe. Und wenn man da so ein Vorlage eben vorlegen könnte wäre das doch sehr hilfreich.
 
 Wer kann mir mitteilen wo ich das Plugin wenigsten mal für CDR 12 her bekommen könnte?
 
 Gruß Herman
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.600Themen: 265
 Danke erhalten: 81 in 69 Posts
 Danke gesagt: 85
 Registriert seit: 19.11.2007
 
	
	
		Hallo Tüfftele,die Standalone und die Version für Coreldraw vom Embroidery Effect ist die Gleiche.
 
 Falls Du sie schon als  Standalone installiert hast, brauchst Du unter Photo-Paint 12 oder X3 nur noch den Pfad unter → Extra  → Optionen  →  Plugins zufügen.
 
 Aufgerufen wird  Embroidery Effect  unter → Effekte.
 
 Freundliche Grüße vom Unkraut
 
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
		Unkraut schrieb:Hallo Tüfftele,die Standalone und die Version für Coreldraw vom Embroidery Effect ist die Gleiche.
 
 Falls Du sie schon als  Standalone installiert hast, brauchst Du unter Photo-Paint 12 oder X3 nur noch den Pfad unter → Extra  → Optionen  →  Plugins zufügen.
 
 Aufgerufen wird  Embroidery Effect  unter → Effekte.
 
 Freundliche Grüße vom Unkraut
 
Ah so ist das! Hallo erstmal,
 
dann werd ich das mal heut noch ausprobieren! Wie muß man dann die Standalone installieren, daß sie dann in PP autmatisch erscheint? In das Verzeichnis wo Corel installiert ist, oder ist das egal?
 
Und ist diese Standalone Version 2.13.2008.35 für alle CorelDraws geeignet oder eben nur für 12 und X3?
 
Gruß Herman
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506Themen: 155
 Danke erhalten: 1 in 1 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 29.01.2010
 
	
	
		Hallo zusammen, 
nach langem Probieren, habe ich herausgefunden, dass, wenn man das Programm nicht einbinden kann,  
es am Besten mit einer .svg aus Corel funktioniert:
   
Komischerweise, funktioniert es mit einer .svg aus Illustrator nicht.....
 
weiß der 
  Geier.png  (Größe: 12,78 KB / Downloads: 51)
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.904Themen: 198
 Danke erhalten: 311 in 288 Posts
 Danke gesagt: 65
 Registriert seit: 14.12.2011
 
	
		
		
		05.01.2014, 13:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2014, 13:45 von norre.)
		
	 
		Tüfftele schrieb:Und ist diese Standalone Version 2.13.2008.35 für alle CorelDraws geeignet oder eben nur für 12 und X3? Hallo, die Standalone Version hat nix mit Corel zu tun, deshalb ist es egal welche Version du benützt. 
Als Plugin unter X5 läufts schon mal nicht. 
Wie Annette schon geschrieben hat, aus Corel/PP .svg speichern und in Emboidery Effekt öffnen. 
Wenn ich jpg verwende verhagelts mir allerdings die Farben
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
		norre schrieb:Hallo, die Standalone Version hat nix mit Corel zu tun, deshalb ist es egal welche Version du benützt.Als Plugin unter X5 läufts schon mal nicht.
 Wie Annette schon geschrieben hat, aus Corel/PP .svg speichern und in Emboidery Effekt öffnen.
 Wenn ich jpg verwende verhagelts mir allerdings die Farben
 
Also so wie ich das jetzt verstanden habe ist das kein direktes Plugin, sondern man gibt unter dem 12erPP den Pfad an wo das installiert ist, so wie das Unkraut beschrieben hat. Nur kann ich das innerhalb dem 12erPP nach dem ich den Pfad angegeben habe unter Effekte nirgends finden wo ich das aufrufen könnte?????
 
:?
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • |