Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Hallo Shopper,
ich wollte mir in Lightroom 5
diesen Highpass installieren.
- Download
- Entpacken
- Verschieben nach > Programme > Adobe > LR5
- Im Zusatzmodulemanager hinzufügen
Ergebnis: "Beim Laden des Moduls ist ein Fehler aufgetreten".
Exakt dasselbe ist übrigens auch mit einem Presetdownload von der Adobe-Seite passiert,
am Download von der PC-Welt sollte es folglich nicht liegen.
Hat jemand eine Idee?
Oder Fragen, anhand derer er eine Idee entwickeln könnte,
wo ich vielleicht ein klitzekleines bisschen 'ungeschickt' war?
Danke vorab!
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 1.452
Themen: 11
Danke erhalten: 281 in 239 Posts
Danke gesagt: 26
Registriert seit: 24.03.2012
31.07.2013, 19:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2013, 21:16 von koter.)
Hallo Hans,
Lightroom habe ich nicht, ich hatte aber mit PS das gleiche Problem, es lag damals an den Benutzerrechten.
Ich habe dann die Benutzerrechte des Filters auf „Jeder“ gesetzt und dann ging es.
Der Highpass von der von der PC-Welt funktioniert bei mir unter PP und PS ohne Probleme, daran sollte es also wirklich nicht liegen.
Gruß
Koter
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Danke für den Tipp,
hat leider nicht gefruchtet.
Beim Ziehen von Download nach Adobe erhalte ich eine Meldung,
dass ich Administratorberechtigungen angeben soll.
Warum sich das Popup bisher nur in der Taskleiste abgelegt,
aber nicht sichtbar geöffnet hat - kein Plan und wurscht.
Mein PC-Guru versichert mir jedoch, dass ich Admin BIN.
Wenn also meine Schwiegermutter nicht heimlich
ein neues Konto erstellt hat, bin ich momentan ratlos...
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hallo Hans,
ich habe es auch mal probiert, bekomme den Filter
auch nicht zum laufen.
Weder in LR noch in PS.
LG
Gabi
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Na sowas...
Was hat koter, was wir nicht haben? *buääähhh*
Habe mal meinen PC-Futzi aktiviert,
gegen den ist Gates ein Antialphabetiker!
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 1.452
Themen: 11
Danke erhalten: 281 in 239 Posts
Danke gesagt: 26
Registriert seit: 24.03.2012
hsk schrieb:Was hat koter, was wir nicht haben? *buääähhh*...
...das liegt vieleicht an meiner Uralt-Software (XP/X4). Man hört ja dann und wann, dass ältere Filter nicht unter neueren Programmversionen laufen (64-Bit Problem usw.).
Notlösung:
Falls Ihr den Filter unbedigt braucht, könnt Ihr ihn mit Irfan-View verwenden.
Gruß
Koter
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
hsk schrieb:Hallo Shopper,
ich wollte mir in Lightroom 5 diesen Highpass installieren.- Download
- Entpacken
- Verschieben nach > Programme > Adobe > LR5
- Im Zusatzmodulemanager hinzufügen
Ergebnis: "Beim Laden des Moduls ist ein Fehler aufgetreten".

Exakt dasselbe ist übrigens auch mit einem Presetdownload von der Adobe-Seite passiert,
am Download von der PC-Welt sollte es folglich nicht liegen.
Hat jemand eine Idee?
Oder Fragen, anhand derer er eine Idee entwickeln könnte,
wo ich vielleicht ein klitzekleines bisschen 'ungeschickt' war?
Danke vorab!
Gruß,
Hans
Hallo Hans,
auf welcher "BITbasis" soll denn das Modul laufen? 8, 16, 32, oder 64? Vielleicht liegt darin bereits der Fehler.
Lg Roman
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Hallo Roman,
64b.
Aber das sollte doch noch nicht das Kriterium sein in dem Moment,
wo ich - erfolglos - versuche, die entpackte Datei in den Adobe-Ordner zu ziehen... oder?
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 4.898
Themen: 198
Danke erhalten: 306 in 284 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
02.08.2013, 10:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2013, 10:49 von norre.)
Hallo,
die Probleme hatte ich bei Corel und dem Macrordner, anscheinen hat man trotz Admin nicht die volle Berechtigung im Programmordner. Erst als ich den gesamten Programmordner seperat für alle Benutzer freigegeben habe ging es.
Mein Spezl sagte mit, dass die mit der "User account Contol" - UAC zusammenhängt
http://www.tobbis-blog.de/uac-unter-wind...ktivieren/
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Hallo Norre,
Dein Link liest sich vor allem in Punkt 3 des 'einfachen Weges',
als ginge es da eher um die Standardmeldung:
"Möchten Sie erlauben, dass *pipapo trallalla* Änderungen an Ihrem Computer vornimmt?"
Das habe ich ja sogar beim Installieren von Fonts -
ein Klick auf ja, und die Sache rutscht.
Aber hier soll ich, wie gesagt, eine Adminberechtigung angeben
und erfahre noch nicht mal wo wie was...
Gruß,
Hans
•