Strich fängt wo anders an...
#11
Hallo ikarusx69,

ikarusx69 schrieb:Wie geht ihr vor,wenn ich ein Objekt ausschneidet,oder welche schritte macht ihr um mit einer Maske die Orange zB aus dem unten Angehangen Bild als ein einzelnes Objekt haben wollt.

Das geht z.B. mit der Zauberstabmaske:
  • Du drückst das w auf der Tastatur (die selbe Taste wie in Photoshop).
  • Du wählst den subtraktiven Modus (das Minus in dem kleinen roten Kreis).
  • Dann klickst du so lange auf die Fläche außerhalb der Orange bis nur noch die Orange markiert ist.
[Bild: zauberstab1uwue3.gif]
Jetzt kannst du sie kopieren und als neues Objekt einfügen.
Das wäre genau die selbe Methode wie in Photoshop.

Gruß

Koter
Zitieren
#12
ikarusx69 schrieb:Kann es denn auch sein,dass Paint vielleicht nicht das Gegenstück von Photoshop ist???

Doch, nur macht natürlich jede Firma ihr eigenes Ding.
So heißen halt manche Werkzeuge anderst und Filter haben andere Einstellungen.
In Ps sind es Ebenen in PP halt Objekte, Auswahl heißt es in PS und Maske in PP,
Einige Funktionen gibt es da nicht andere dort nicht. Z.B Smartobjkete gibts in PP nicht und Orbits gibts in Ps nicht usw.
Grundsätzlich kann man PS Tutorials auch in PP anwenden - allerdings muss da auch die Programmversion beachtet werden

ikarusx69 schrieb:Edelgrau kannte ich schon und dort war ich auch vor kurzen schon, aber die reden ja alle über Vektor...
Nee, schau noch mal genau, da geht es auch um PP hier nochmal der Link
http://www.corel-workshops.edelgrau.de/c...opaint.htm

Da hamma noch ein Video http://www.youtube.com/watch?v=mnfHlwgV2hA

wenn du hier runterscrollst findest du auch die Grundfunktionen
http://www.corel.com/corel/pages/index.jsp?pgid=800382

Hast du eigentlich schon die Videos und Wourkshops auf deiner Corel DVD durchgearbeitet?
Unter Hilfe findest du Video-Tutorials, Expertentipps, Tipps

Schau auch mal in der Hilfe-->Masken und Pfade oder Objekte
Zitieren
#13
ikarusx69 schrieb:Kann es denn auch sein,dass Paint vielleicht nicht das Gegenstück von Photoshop ist???

Hallo Ikarusx,

für solche Zweifler gibt es noch mehr Möglichkeiten, denen in Photoshop nicht unähnlich. Schaust Du bitte hier:

http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=5
und hier:

http://www.radundski.de/Corel/paint/tuto...stell.html

Auf den Seiten von unserem Skifan findest noch mehr Tuts und auch einen Vergleich der Werkzeugbenennung in Photoshop und Photo-Paint.

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#14
Hallo Steffen,

doch, Corel PhotoPaint X6 ist der direkte Mitbewerber zu Adobes Photoshop. Wenn du möchtest kannst du dir gar das Corel so einstellen damit es annähernd baugleich ausschaut wie ein "echter" Photoshop. Und das beste mit an Corel ist u.a.:

Viele Algoryhtmen und Zubehör sind bereits bei Corel anliegend dabei, die du für zusätzliches Geld bei Adobe Photoshop noch kaufen darfst!

Das weder Corel X6, noch Photoshop heutzutage ohne Einarbeitung wirklich leicht zu bedienen sind, nun, das war bei diesen Versionen noch nie so. dafür gibt es die kleineren Versionen, Elements als Beispiel. Selbst diese Versionen sind heutzutage dermaßen gut geworden, das man sich als "Normaluser" überlegen sollte, was will und benötigt man.

Darüber hinaus ist Gimp für viele eine gute Alternative.

Alle genannten Programme funktioneren sehr ähnlich heute. Selbst die meisten Piktogramme sind annähernd gleich. geht es indes in die Tiefe des Programms, dann sind Unterschiede in der bedienung und der Bennennung vorhanden, das erschließt sich nicht immer einem bei jedem Programm gleich. Da macht es dann oftmals die Gewohnheit das man bei einem Programm bleibt. Vor- sowie Nachteile gibt es bei beiden Herstellern.

Lg Roman
Zitieren
#15
Danke @Unkraut,norre,morphsuit und koter.

@norre,die Frau die die Tutzs auf der DVD spricht macht mich wahnsinnig.Sie piepst so und ich ahbe einen bilateralen Tinitus.beide Frequenzen,also ihre Stimme und mein Tinitus sind fast identisch.Ich muß,damit ich sie richtig gut verstehe den Fernsehr so laut machen das mein Nachbar das ebenso mit hören kann.

Aber ich habe bei youtube nun auch einer 18Teilige Serie gefunden von einer Magot Melor oder so ähnlich.Die habe ich mir erst einmal alle in einer Playlist zusammen gelegt und werde versuchen diese durchzuarbeiten.

Mir ist schon bewußt,dass man nicht mit einem einzigen Mausklick das Bild erhält was man will...immerhin bin ich seit 2001/2002 am Arbeiten mit Grafiken.Hatte auch mal PI XL und eigentlich auch irgendwann einmal PI 12SE.Leider finde ich beide CD's nicht mehr wobei beide Programme sicherlich auch schon mehr als nur Uralt sind.

Adobe und Corel sind sicher auch die besten Erzfeinde wie Windows und Aple.Aber das jeder für sich noch die Menüs und Untergruppen extra mit einem anderen Namen versehen muß...genau da fängt bei mir jetzt eben die Schwierigkeit an.

@norre noch einmal! Leider habe ich den letzten Eintrag ziehmlich schnell geschrieben.Da du mir aber Edelgrau angeboten hast und du ja weißt,dass ich die X6 habe,bin ich nochmals dahin gegangen und wurde dann auch fündig.Nur meine Auffassungsgabe war da nicht mehr die beste.Habe mir danach aber Edelgrau in die Favoriten gespeichert um dort weiterhin zu graben.

ika
Zitieren
#16
ikarusx69 schrieb:Da du mir aber Edelgrau angeboten hast und du ja weißt,dass ich die X6 habe

Klaro,
nur zwischen X5 und X6 hat sich nicht soo viel getan. Die Unterschiede kannst du dir sogar anzeigen lassen:
Hilfe-->Neue Funktionen markieren und dann die Version auswählen.
Die neu hinzugekommenen Menüs werden leicht orange unterlegt.
Und die Grundlagen passen allemal

ikarusx69 schrieb:Aber das jeder für sich noch die Menüs und Untergruppen extra mit einem anderen Namen versehen muß...genau da fängt bei mir jetzt eben die Schwierigkeit an.

Ich weiß jetzt nicht ob das bei der H&S geht, aber schau mal
Extras-->Optionen->Arbeitsbereich hier kannst du dann Adobe Photoshop auswählen, das Erscheinungsbild von PP wird an Ps angepasst.
Zurück gehts dann mit Bearbeiten-->Optionen
Zitieren
#17
Ach,..

is aber schön, dass Edelgrau auch mal Realitäten erkennt...

auf seiner alten web-page hat er noch von "hochauflösenden Bildern mit 300 dpi" gesprochen, die er zum Verkauf anbietet "nun ja, was soll's, viele fallen darauf herein..." *g*

...klingt ja jetzt plötzlich wie auf meiner webside...komisch...

...aber Nachdenken hilft...

PS:
...das Spinnennetz in Draw als Tut ist auch etwas falsch...was macht ein Spinnennetz wenn es unten hängt?

Auflösung:
die Netzwaben hängen mit Sicherheit nicht nach oben...
(Nachdenken hilft...vielleicht...)


Gruß HaJö
Zitieren
#18
Ich habe mir jetzt endlich einmal einen Lapi gekauft,welcher im großen und ganzen auch meinem PC technisch gleich gestellt und zT auch besser ist.

Also diesen "springenden" Pinsel habe ich da nicht.Bedeutet also für mich,so bald ich mit dem Umräumen in der Wohnung fertig bin und das heimnetzwerk endlich steht,werde ich PP einmal komplett vom PC entfernen und dann noch mal neu installieren.
Dann werde ich auch endlich mit den Übungen und das durcharbeiten der einzelnen Tuts beginnen.

noch ein schönes We an alle

ika
Zitieren
#19
wie ich sehe, hast du noch den PS7...


Adobe bietet CS2 kostenlos an, musst dich nur anmelden dafür...

wenn du dich mit den Freistellenproblemen, bzw. Masken erstellen richtig beschäftigen willst, dann nimm Koters Tut und benutze darauf aufbauend im CP >Zuschneidemasken, gleichbedeutend mit Ebenenmasken im PS...

...oder hol dir von Katrin Eismann entsprechende Literatur
die trifft im wesentlichen auch für CPaint zu.

Gruß HaJö
Zitieren
#20
skifan schrieb:Adobe bietet CS2 kostenlos an, musst dich nur anmelden dafür...

Hallo,
das stimmt so nicht!
Adobe hat seine Registrierungsserver für CS2 abgeschaltet, deshalb gibt es die Version zum downloaden,
ABER kostenlos ist es nur nur diejenigen, die schon eine CS2 Lizenz besitzen/gekauft haben, alles andere ist ein Verstoß gegen die Adobe Lizenzbedingeungen.

Zitat aus Chip:
Wie Adobe auf seiner Website mitteilt, dürfen die im Rahmen des Downloads erhaltenen Seriennummern ausschließlich von Kunden verwendet werden, die die Software rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern durch Personen, die CS2 oder Acrobat 7 in der Vergangenheit weder von Adobe direkt noch einem autorisierten Händler erworben haben, ist nicht gestattet und stellt eine Verletzung von Adobe’s Urheberrechten dar.
http://www.chip.de/downloads/Adobe-CS2-V...62988.html

Ps. den Thread ob man das machen soll oder nicht hatten wir schon!
http://www.juergens-workshops.de/board/s...hp?t=16460

Photoshop CS2 das kostenlose Übungsbuch kann man hier downloaden http://www.pixxsel.de/angebote/photoshop...22-pixxsel
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Farbeimer funtioniert in X5 nicht mehr / oder anders?! Hilfe! de_jeans 4 1.991 24.12.2011, 11:32
Letzter Beitrag: norre
  Fotos in Photo Paint anders als in Windows FrankLinke 9 2.538 06.05.2011, 20:16
Letzter Beitrag: mvm
  Fotoanzeige in X4 anders als in anderen Grafikprogis Atomi 2 964 17.11.2009, 15:26
Letzter Beitrag: Atomi
  png Bild transparent auf anders Bild legen Andy_1a 1 2.937 05.06.2008, 12:43
Letzter Beitrag: Unkraut
  Farben im Photopaint ok, im Windows Exlorer anders, Hilfe Leander 4 2.137 27.04.2008, 13:24
Letzter Beitrag: Leander