Beiträge: 31
	Themen: 11
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 02.09.2013
	
	
 
	
	
		Hallo liebe Profis,
mir tut sich gerade wieder eine Frage auf... Also ich haben ein Rechteck in einer Farbe und darüber habe ich ein größeres Dreieck in einer anderes Farbe erstellt. Das Dreick lappt über manche Ränder des Rechteckes über. Nun würde ich gerne die Kanten, die außerhalb des Rechtecks liegen, weghaben, so dass ich ein Rechteck habe auf dem eine andere Form "aufliegt". Also wie kann ich Formen auf die darunter liegende Form "zuschneiden"? Ich finde dafür nicht die richtige Funktion und würde mich daher wieder sehr über Hilfe freuen!
 
Vielen Dank und viele Grüße
Antonia
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.252
	Themen: 228
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 12.11.2003
	
	
 
	
	
		...
Pfad > Division oder Überschneidung käme hier in Frage
 
   
Links Division, rechts Überschneidung
Einfach mal an einem Duplikat testen was dir zusagt.
Cu Helmut
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506
	Themen: 155
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 29.01.2010
	
	
 
	
	
		Hallole,
meinst Du so:
 
   
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 270
	Themen: 5
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 11.01.2013
	
	
 
	
		
		
		08.11.2013, 20:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2013, 20:46 von Gurkenbier.)
		
	 
	
		@ Ettenna
Es sieht so aus wie toniya es gemeint hat.
Aber den Lösungsweg behältst du für dich?
Mhmmm... ist ein Ashampoo-Screenshot.
Hast du überhaupt eine Lösung für/mit Inkscape?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506
	Themen: 155
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 29.01.2010
	
	
 
	
	
		Hallo Gurkenbier,
ich habe nicht gesagt, dass ich nicht "verrate" wie es in Inkscape funktioniert....
Solche Aussagen: 
Mhmmm... ist ein Ashampoo-Screenshot.
Hast du überhaupt eine Lösung für/mit Inkscape? 
animieren natürlich eine Anleitung zu schreiben.
Ich mache es aus Erfahrung nicht gleich, da es oft so ist, 
dass es nicht mal angeschaut wird, oder auch mal eine Rückmeldung erfolgt.
Ich hoffe, das hilft weiter:
Rechteck erstellen > Pfad > Objekt in Pfad umwandeln
Dreieck erstellen > Pfad > Objekt in Pfad umwandeln
Rechteck mit Strg + D 2x duplizieren
Bei Einrasten " Objekt an Kanten einrasten" aktivieren. 
An Rechteck von außen anlegen,
Dreieck und Rechteck mit Klick, Shifttaste drücken Klick auswählen.
Dann mit Pfad > Differenz das Überstehende löschen.
Genauso mit dem anderen Eck.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 11
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 02.09.2013
	
	
 
	
	
		Annette, genauso meinte ich! Vielen Dank für alle Antworten! So, dann setz ich mich jetzt mal ran und werde die Anleitung Schritt für Schritt nachmachen :-)
Schönen Abend für alle!
 
Viele Grüße
Toniya
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 270
	Themen: 5
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 11.01.2013
	
	
 
	
	
		Beitrag ist jetzt obsolet...
Gruß
Gurkenbier
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506
	Themen: 155
	Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 29.01.2010
	
	
 
	
	
		Vielleicht sparst Du Dir solche Kommentare einfach.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •