Ich habe den Pinsel ebenso mir jetzt ein paar Pinsel aus PS nach PP laden wollen.
Tuts gibt es auch einige...ua auch hier von Ella.
Mit dem ABRviewer habe ich sie schon gewandelt,in der Hilfeleiste den Pinsel ebenso angeklickt und dann auf "Pinsel Laden" habe ich auch schon geklickt.Leider passiert da dann rein gar nichts.
Bei Deviantart habe ich auch reine "nib"-Dateien gefunden von Dan Richard.Diese lassen sich ebenso nicht hinzufügen.
Ich war schon dabei,alles auf die H&S zu schieben,installierte dann aber die x3 und dort lies sich auch keine Spitze hinzu laden.
11.11.2013, 00:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2013, 01:42 von norre.)
Hallo,
Verwechsele nicht Pinsel mit Spitzen!
Eine Spitze ist sozusagen die Grundform, der Pinsel dagegen enthält alle zusätzlichen Einstellungen die du im Andockfenster Pinseleinstellungen machst.
Speichere die Spitzen aus ABR als PNG und öffne diese in PP
das habe ich mal aus der Photopaint-Hilfe kopiert :Suchbegriff Pinsel erstellen
Zitat:1.Legen Sie einen bearbeitbaren Bereich fest.
2.Klicken Sie in der Hilfsmittelpalette auf das Hilfsmittel Malfarbe .
3. Öffnen Sie die Auswahl für die Pinselkategorie in der Eigenschaftsleiste und klicken Sie auf ein Hilfsmittel.
4.Klicken Sie im Andockfenster Pinseleinstellungen auf die Schaltfläche Optionen 'Spitze' in der Leiste Spitzeneigenschaften.
Falls das Andockfenster Pinseleinstellungen nicht geöffnet ist, klicken Sie auf Fenster Andockfenster Pinseleinstellungen.
5.Klicken Sie auf Aus Maskeninhalt erstellen.
6.Geben Sie in das Feld Spitzengröße einen Wert ein.
Weiterhin kannst du da dann deine Spitze "speichern unter" also als neues Set anlegen oder an ein anderes bestehendes Set anhängen
Du braucht also auf jedenfall ein Objekt und eine Maske (Maske-->Maske aus Objekten)
Hallo Ika,
Du lädst Deine *.abr in Photo-Paint. Das könnte dann so aussehen wie im linken Bild. Dann wählst Du mit einer von Dir erstellten Maske den Teil, der Dein Pinsel werden soll. (rechtes Bild)
Jetzt brauchst nur noch im Andockfenster Pinseleinstellungen (F8), Segment "Spitzeneigenschaften" mit einem Rechtsklick auf den 1. kleinen Bleistift zu klicken. Dort wählst Du die Option "aus Maskeninhalt erstellen".
Voilà, das war es schon.
Freundliche Grüße vom Unkraut
@Norre
während ich noch schreibe und Bildchen mache, bist Du schon wieder fertig, tze, tze! (poste es wegen Bildchen trotzdem :tease
Ja norre,dass ist ja das was ich noch nicht begriffen habe.
Im unteren Bild siehst du,dass ich auf das .png mit der rechten Maus klicke zum Speichern...geht nicht.
In dem Bild,kannst du bestimmt nachvollziehen welche einzelnen Schritte ich mache.
Hier nun ist es egal ob ich "Spitze laden" oder "Spitze speichern" oder auch "Spitze anhängen" anklicke...es passiert nichts.Corel öffnet einen Ordner wo ich 2 .nib-Dateien gespeichert habe und da will ich ja nicht hin.Es geht kein weiteres Feld auf wo ich Daten eingeben kann oder sonstiges hinein schreiben kann.Auch wenn ich "Aus Maskeninhalt" anklicke passiert nichts.Corel fragt -und sagt auch nichts.
11.11.2013, 11:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.2013, 11:39 von norre.)
Hallo Ika,
zu deinen Screenshots, wenn du dein Bild bei PicFront hochgeladen hast, dann du kopierst
schon den Code für Foren hier rein? Irgendwie landet man beim anklicken des Bildes auf der Originalseite?
Man kann darauf fast nix erkennen mach die Sreeenshots mal größer als 400 Pixel.
@Unkraut
du schreibst
Unkraut schrieb:Du lädst Deine *.abr in Photo-Paint.
das ist aber nicht möglich, zumindest bei mit kann ich eine .abr weder laden noch importieren
morphsuite schrieb:*.abr kann ich auch nicht hinzufügen.
Sicher, ein Öffnen der *.abr geht nicht.
Sorry, dass ich so ungenau :haue: ausgedrückt habe. Ich nahm an, dass Ihr vielleicht noch dies in Erinnerung *heul* habt.
Ungenau, weil es nicht immer der abr-viewer sein muss, Irfanview, Acdsee oder Xnview u.s.w. fast ein jeder auf dem Compi hat.
Eine*.nib ist die Sammlung von Pinselspitzen. Zu einer *.nib gehört auch eine *.msk.
Lange Zeit war eine *.nib auf 100 einzelne Spitzen begrenzt. Ob es heute, in der CorelDRAW Graphics Suite X6 noch so ist, keine Ahnung.
Hm,komisch,manchmal bekomme ich keine Nachricht das wieder jemand auf mein posting geantwortet hat.
Erst einmal an alle recht herzlichen Dank für die unermüdliche Mühe die sich jeder einzelne macht um mir hier zu helfen.
@Unkraut,jetzt habe ich bestimmt das mit dem Maskenpinsel verstanden.Werde es auch gleich mal versuchen.Den Beitrag über ACDSee habe ich auch schon gefunden und durchgelesen...habe aber das Teil nicht installiert.
@Skifan,das Tut ist auch gut.So kann ich vielleicht meine Spitzen ebenso selbst erstellen oder die alten aus PS via .png einlegen.
@norre,ich habe es auch schon gesehen das man auf den Bildern nix sehen kann.Werde aber demnächst einwneig tüfteln damit ich sie größer hier einstellen kann.