| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.206Themen: 392
 Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 28.09.2007
 
	
	
		Arlena schrieb:Soll ich mit diesem Tool nichts mehr tun ? Wer damit arbeitet und zufrieden ist, 
der wird auch darauf schwören. 
Ein objektives Urteil ist schwierig, soange man nicht weiß,  
was genau da in die Binsen gegangen ist.
 
Über eines muss man sich jedoch immer im Klaren sein: 
solche Programme sind Automatismen, 
die ihren Job so machen, wie sie  es für richtig halten.
 
Ob es sich um Datenträgerbereinigung oder Synchronisation handelt -  
Du übergibst die Kontrolle an eine Maschine und hoffst, dass es gut geht.
 
Siehe auch hier .
 
Gruß, 
Hans
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.627Themen: 203
 Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 12.11.2003
 
	
	
		Hallo,
 4 Seiten, also knapp über 30 Beiträge, na, das ist schon toll.
 
 Liebe Grüße
 Jürgen
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 38
 Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 02.06.2011
 
	
	
		Danke an alle ! 
Also werde ich lieber keine Reinigungstools benutzen und überflüssige Programme löschen. 
Inzwischen wollte ich die Sicherheitskopien auf die Festplatte laden und mußte feststellen:die DVD ist komplett leer !!!:stinkig:Wie das passieren konnte,dafür habe ich keine Erklärung  ,das Brennen lief ganz normal.Die Speicherkarte war schon neu formatiert -und damit ist meine ganze Arbeit von etliche Monaten einfach weg. Einige bereits bearbeitete -und auf 640x480 verkleinerte -Bilder kann ich noch auftreiben, aber die Originale .... 
Mit traurigen Grüßen 
Arlena
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.904Themen: 198
 Danke erhalten: 311 in 288 Posts
 Danke gesagt: 65
 Registriert seit: 14.12.2011
 
	
		
		
		09.10.2014, 09:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2014, 09:31 von norre.)
		
	 
		Hallo Arlena,  
du spulst aber auch das ganze Programm "Supergau" durch, für das du allerdings auch selbst verantwortlich bist ;-)
 
Im Brennprogramm nach dem Brennen die DVD überprüfen lassen und ich schau immer noch manuell nochmal drüber ob auch alles gebrannt wurde.  
Wobei ich nicht mehr auf DVD sichere sondern zuerst auf einen interne Festplatte und dann nochmal zusätzlich auf eine externe Festplatte sichere, die dann auch vom Netz getrennt wird.
 
Übrigens bringt Win7 schon von hausaus eine Datensicherung mit, ich würde dir empfehlen das die dir, jemand der sich auskennt, einrichtet.
 
Zur Speicherkarte, hast du da schon wieder damit Fotografiert, wenn nicht könnte so etwas vielleicht helfen die Bilder zu rekonstruieren
http://www.sdcardrecovery.de/?rid=g&kid=cr-de-c0201 
es gibt da eine Testversion
 
Ps. Link nur gegoogelt habe keine eigenen Erfahrungen damit
 Jürgen schrieb:Hallo,4 Seiten, also knapp über 30 Beiträge, na, das ist schon toll.
 Hallo Jürgen, 
wobei ja mindestens 50% davon nötig waren zu erkennen um was es überhaupt geht :tease:
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 38
 Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 02.06.2011
 
	
	
		norre schrieb:Hallo Arlena, du spulst aber auch das ganze Programm "Supergau" durch, für das du allerdings auch selbst verantwortlich bist ;-)
 
Danke,genau das habe ich jetzt gebraucht :haue::stinkig: 
Bisher hat Brennen immer geklappt,aber nun habe ich mich für eine externe Festplatte entschieden und auch für eine größere Speicherkarte (jetzige reicht nur für ca.250 Bilder),um solche Supergaus zu vermeiden. Die kleinen Bilder habe ich bereits wieder von einer Freundin,die sich ausführlichst für meine Bilder interessiert. Leider kann man davon natürlich keine Großabzüge machen.Aber dazu habe ich schon eine Idee. 
Nee,das passiert mir kein 2.Mal,zumindest auf der Speicherkarte bleibt alles,bis die Dateien wirklich  gesichert sind. 
LG Arlena
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.506Themen: 155
 Danke erhalten: 1 in 1 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 29.01.2010
 
	
	
		Arlena schrieb:Bisher hat Brennen immer geklappt,LG Arlena
 
Das habe ich bei mir auch eine zeitlang geglaubt....bis........nach dem Brennen aller vorherigen Daten verschwunden, und nur die neuen drauf waren :haue:
 
Seit dem kopiere ich den gesamten Inhalt der CD in einen neuen Ordner, füge die neuen Daten hinzu, und brenne den kompletten Ordner neu.
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.904Themen: 198
 Danke erhalten: 311 in 288 Posts
 Danke gesagt: 65
 Registriert seit: 14.12.2011
 
	
		
		
		10.10.2014, 12:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2014, 12:35 von norre.)
		
	 
		Außerdem haben CDs/DVDs eine beschränkte Lebensdauer, je nach Qualität der Rohlinge. 
auch sollte man damit pfleglich umgehen. Es kann schon langen wenn du z.B mit der CD irgendwo anstößt und die Versiegelung einen Microriss abbekommt, die Silberschicht oxidiert dann von außen her, da aber das Inhaltsverzeichnis der CD  am Rand liegt ist diese CD dann für immer verloren.
 
Einiger meiner CDs waren schon nach drei Jahren nicht mehr lesbar.
https://www.test.de/CD-und-DVD-Rohlinge-...7-1695063/
http://de.wikipedia.org/wiki/Langzeitarchivierung 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 378Themen: 38
 Danke erhalten: 0 in 0 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 02.06.2011
 
	
	
		Hallo zusammen !@norre
 Nee,eine Erfahrung dieser Art reicht:stinkig::stinkig::stinkig:Nie wieder DVD als Sicherheitskopie !
 Die von dir erwähnte interne Datensicherung habe ich gefunden,sie war natürlich nicht eingerichtet.Da du aber ausdrücklich erwähnst,soll jemand machen,der Ahnung hat,habe ich mich nicht so rangetraut,obwohl ich eigentlich sonst alles allein am PC erledige-mit freundlicher Hilfe hier :daumen: Ist es so wahnsinnig kompliziert oder kann ich es doch einrichten ?
 Aber eine gute Neuigkeit gibt es:die kleinen Ordner,die nun alle leer waren,habe ich gelöscht,den wichtigsten aber -Originale-,auch mit Blümchen drauf,nicht überprüft und nicht gelöscht.Gestern schaue ich rein: o Wunder ! Die meisten Bilder sind unverändert erhalten geblieben :bounce:! Nur einige wenige sind weg.
 Liebe Grüße
 Arlena
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263Themen: 100
 Danke erhalten: 1 in 1 Posts
 Danke gesagt: 0
 Registriert seit: 05.05.2012
 
	
	
		Hallo zusammen,
 kann man machen, Sicherung DVD. Dann aber sollten es DVD-RAM sein, z.B. von Panasonic. Hier werden die Speicherinhalte gänzlich anders gesichert(gespeichert) auf dem Rohling als bei herkömmlichen DVD's.
 
 Eine gute Alternative zu zu den SSD Platten, wegen der Preisgestaltung. Weitere Alternative: Sandisc CF Karten.
 
 Haltbarkeit CD/DVD: hatte noch keinen Defekt an den Scheiben. Und das schon seit gut 25/18 Jahren. Hierbei ist natürlich das eigene Handling und Umgang entscheidend.
 
 Lg Roman
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) • |