Tif mit Ebenen
#11
norre schrieb:Bei mir klappst so in ID CS2

Danke Norre!

So klappt es bei mir auch. Wieder etwas gelernt!

Gruß

Koter
Zitieren
#12
Hallöchen...;-)

Wie ja Koter schon schrieb Alpha-Kanal.
Beispiel Kugel mit hinterlegten Schatten.
Kugel mit Schatten erstellen, und Hinterlegten Schatten kombinieren.
Der Hintergrund wurde z.b. gelb gefüllt.
Wenn man noch ein zweites Objekt hat mit z.b. einen Transparenten Verlauf, muss man dieses
Objekt noch mit der Kugel kombinieren.

[Bild: 1ac9f3l.jpg]

Jetzt Maske aus gewähltem Objekt erstellen, und diese Maske als Kanal speichern.
Die Auswahlmaske kann jetzt gelöscht werden und im Andockfenster Kanäle sieht man jetzt den
Alpha-Kanal.
Nun als TIF Speichern oder Exportieren.

[Bild: 2ac8e24.jpg]

[Bild: 2aa68cb4.jpg]

Zweite Möglichkeit.
Wie oben beschrieben mit der Erstellung der Kugel mit Schatten.
Schatten kombiniere und den Hintergrund Löschen. Durch das Löschen des Hintergrundes wird
automatisch der Alpha-Kanal erzeugt ohne Hintergrund.
Der Vorteil ohne Hintergrund ist die Intensität des Schattens.
Also, Objekt mit Hinterlegten Schatten immer kombinieren, und wenn es noch ein zweites Objekt
gibt, mit dem ersten kombiniere so das nur mehr ein Objekt (Ebene) vorhanden ist.
Beim Speichern oder Exportieren des TIFs wo der Hintergrund gelöscht wurde kommt natürlich
auch die Meldung mit Hintergrund zusammenführen.

[Bild: 3a0dcha.jpg]

[Bild: 5a0hfnp.jpg]
Zitieren
#13
Ah....
nicht -->Maske-->Speichern-->Als Alpha Kanal speichern .....sondern
-->Maske-->Speichern-->Als Kanal speichern [Bild: d015.gif]

Es müsste eigentlich auch langen wenn man die Objekte gruppiert, so hätte man die auch wieder einzeln wenn man es braucht
Zitieren
#14
Hallöchen...;-)

Warst du beim speichern der Maske hier?
Beim Drücken "Als Kanal speichern..." kommt dann das Fenster
"Maske als Kanal speichern", ok. Im Andockfenster "Kanäle" siehst du nun"Alpha 1".

[Bild: 1y7o78.jpg]
Zitieren
#15
Jo,
ich bin immer gleich auf Als Alphakanal speichern, kommt davon wenn man das nicht oft nutzt, ich hatte es dann oben nochmal editiert.
Außerdem komme gerade von "Ente satt" essen, die fünf Knödel drücken wahrscheinlich auf die Augäpfel [Bild: a015.gif]

Danke für die Aufklärung
Zitieren
#16
Danke Franz.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#17
Hallo Franz,

toller Beitrag, vielen Dank!

Gruß

Koter
Zitieren
#18
Hallöchen...;-)

norre schrieb:...Es müsste eigentlich auch langen wenn man die Objekte gruppiert, so hätte man die auch wieder einzeln wenn man es braucht

Normal brauchst du weder Gruppieren noch Kombinieren.
Kombinieren brauchst du nur bei einen Objekt mit Hinterlegten
Schatten, und wenn ein zweites Objekt mit Transparentverlauf
das erste Objekt überschneidet.

[Bild: 1a1kkqo.jpg]
Zitieren
#19
Blacky schrieb:Normal brauchst du weder Gruppieren noch Kombinieren.
Aja jetzt, ich hatte den Schatten abgetrennt, deshalb.

Aaaber ich bin ja nicht so bewandert in Indesign (CS2) ;-)

Ich habe jetzt aus PP mit Alphakanal und Transparenzverlauf (Schatten), einmal als Tif und eine mal als PSD abgespeichert

Wenn ich aus PP als PSD speichere und gleich in ID beim platzieren (platzieren-->Importoptionen anzeigen) in den Bildimportoptionen den Alphakanal auswähle, bekomme ich die Transparenzen.

Wenn ich das Tif in ID platziere (platzieren-->Importoptionen anzeigen) kann ich in den Bildimportoptionen nicht den Beschneidpfad auswählen und wenn ich nach dem Platzieren (Tif oder auch PSD) über -->Objekt-->Beschneidungspfad-->den Alphakanal anwähle wird das Bild zwar beschnitten aber ich habe keine Transparenzverläufe.
Freisteller ohne Transparenzverlauf funktionieren auch so.


Mit Transparenzen meine ich jetzt eben die Schatten oder Formen die z.B in den Hintergrund auslaufen

Also funktioniert das in ID doch nicht mit Tif+Alphakanal+Transparenz aus PP

ArrowIst aber von mir jetzt nur Interesse halber gefragt, nicht dass Ihr jetzt da Kopfstände machts Smile
Zitieren
#20
Hallöchen...;-)

Probiere mal wie bei meinem Beispiel.
Eine Kugel mit Schatten erstellen. Schatten trennen, die Kugel maskieren (Maske um 1 Pixel reduzieren), jetzt den getrennten Schatten auswählen der ja jetzt ein Objekt ist und zuschneiden.
Den runden Teil löschen, dass nur der Sichelförmige Teil über bleibt.

[Bild: 1aw5knm.jpg]

Der Kugel eine Teiltransparent zuweisen und mit dem getrennten Schatten wieder kombinieren.
Als letztes jetzt noch die Hintergrundebene löschen. Du hast jetzt im Objektemanager nur
ein Objekt. Jetzt als TIF Speichern oder Exportieren.
Wenn du den zugeschnittenen Schatten mit der Kugel nicht kombinierst sind die Ränder ausgefranst.

[Bild: 2a7ektj.jpg]

Beim Exportieren kommt natürlich wider die Meldung, wird mit Hintergrund blablabla….
Du hast aber keine Hintergrund mehr in diesen TIF-Bild. Wenn du dieses TIF in PP wieder öffnest
hast du als Hintergrund die grau-weißen Quadrate. Im Andockfenster „Kanäle“ siehst du nun
auch einen Alpha-Kanal, der beim Exportieren als TIF automatisch hinzugefügt wird.
Ich kenne ID nicht, aber teste mal diese Arbeitsweise und öffne diese TIF die du in PP erstellt hast.
Würde mich interessieren ob es klappt.
Bei all meinen Programmen kann ich dieses TIF einfügen, und es ist Transparent, selbst in PS CS6.

[Bild: 3a7hjj1.jpg]
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ebenen Onkel 3 1.960 15.03.2009, 13:08
Letzter Beitrag: Onkel
  Bearbeitung mehrer Objekt-Ebenen Lockwood 4 1.742 13.03.2007, 22:32
Letzter Beitrag: Lockwood