Hallo Blacky,
danke schon mal für die Erklärung, werde ich testen und berichten.
Muss nur vorher meiner GÖGa beim Einkochen helfen, wenn ich mich da an den PC verdrücke gibts :haue:
mvm schrieb:So wie's aussieht beherrscht X6 noch keine transparenten Tiffs und das erklärt auch, warum Werners Tiffs aus PhotoPaint in InDesign einen weißen Hintergrund haben - die sind einfach nicht transparent. Vielleicht hat Werner in der Vergangenheit auch in CD die Transparenz beim Export aus Draw nicht aktiviert. (Wobei wohlgemerkt meine transparenten Tiffs aus CD in InDesign ohne gelben, sondern mit weißem Hintergrund erscheinen - warum auch immer).
Die erscheinen aber nur in der Vorschau mit weißem Hintergrund. Wenn ich die Datei in Photopaint in ein vorhandenes Projekt importiere, sieht man, dass kein Hintergrund in der Datei ist.
Siehe meine Beispielbilder:
Bild "Giraffe.tif (als ZIP hochgeladen) ist aus Coreldraw X6 mit transparentem Hintergrund exportiert. In den Vorschaubildern wird immer ein weißer HG angezeigt (das ist quasi die Unterlage, auf der das Bild liegt und hat eigentlich mit dem Bild selbst nichts zu tun.
Bild "giraffe".jpg ist eine in Photopaint erstellte Datei mit grauem Hintergrund, in die ich das "giraffe.tif" importiert habe.
Daher auch in Werners Thread wegen des gelben Hintergrundes meine bisher noch unbeantwortete Frage, ob der gelbe HG nur in den Vorschaubildern zu sehen ist oder auch in der Arbeitsfläche....
Doris Rehhausen schrieb:Bild "Giraffe.tif (als ZIP hochgeladen) ist aus Coreldraw X6 mit transparentem Hintergrund exportiert. In den Vorschaubildern wird immer ein weißer HG angezeigt (das ist quasi die Unterlage, auf der das Bild liegt und hat eigentlich mit dem Bild selbst nichts zu tun.
Bild "giraffe".jpg ist eine in Photopaint erstellte Datei mit grauem Hintergrund, in die ich das "giraffe.tif" importiert habe.
Hallo Doris,
ja, CorelDraw bietet die Option, ein transparentes Tiff zu exportieren. Aber nicht PhotoPaint. PhotoPaint X6 kann ein transparentes Tiff öffnen. Und wie wir jetzt wissen, auch einen Alpha-Kanal mit speichern. Aber aus PhotoPaint X6 gibt es keine normale Speichermöglichkeit für ein transparentes Tiff.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Die Wahl gibt es in Photopaint nicht. Wenn die Datei keinen Hintergrund hat, wird auch keiner mit abgespeichert, auch wenn beim Export darauf hingewiesen wird, dass alle Ebenen mit dem HG zusammengeführt werden. Wo kein HG ist, kann er auch nicht zusammengeführt werden!
Macht mal den Test: Erstellt ein neues Blatt in PP ohne HG und importiert dann irgendein Clipart und speichert das als TIF ab. In der Vorschau wird auch wieder der weiße HG gezeigt (ist aber im Prinzip nur der Tisch, auf dem das Bild liegt). Wenn ihr jetzt aber mal ein weiteres Blatt als neue Datei anlegt mit einem farbigen Hintergrund und die TIF da hinein importiert, werdet ihr feststellen, dass das ohne HG passiert...
mvm schrieb:Hallo Franz,
wie machst Du das? In PhotoPaint X6? In CD hab ich bei den Exportfunktionen den Punkt Transparenter Hintergrund - wo ist der in PhotoPaint?
Das klappt mit beliebig vielen Objekten in der Datei, auch mit teiltransparenten und verlaufstransparenten. Zumindest solang ich im System Corel bleibe, kann ich mir den Hexmex mit Alphakanälen etc. sparen...
Einfach nur auf Blättern ohne HG arbeiten und du musst dich um nix mehr kümmern.
Doris Rehhausen schrieb:Macht mal den Test: Erstellt ein neues Blatt in PP ohne HG und importiert dann irgendein Clipart und speichert das als TIF ab. In der Vorschau wird auch wieder der weiße HG gezeigt (ist aber im Prinzip nur der Tisch, auf dem das Bild liegt). Wenn ihr jetzt aber mal ein weiteres Blatt als neue Datei anlegt mit einem farbigen Hintergrund und die TIF da hinein importiert, werdet ihr feststellen, dass das ohne HG passiert...
In der Tat - lustig. Danke für die Aufklärung!
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Doris Rehhausen schrieb:...Das klappt mit beliebig vielen Objekten in der Datei, auch mit teiltransparenten und verlaufstransparenten. Zumindest solang ich im System Corel bleibe, kann ich mir den Hexmex mit Alphakanälen etc. sparen...
Das habe ich aber schon alles Beschrieben und auch den Vorteil
ohne Alphakanal, und ohne Hintergrundebene. Dieses TIF funktioniert in allen meinen Programmen wo ich es Importiere.
Nur bei Schatten musst du Kombinieren. Kein Alphakanal und
Exportiert ohne Hintergrundebene.