06.12.2015, 19:18
.
[SIZE="4]2015-12[/SIZE]
Wie jedes Jahr kommt Weihnachten äußerst überraschend!
[INDENT][/INDENT]
Ich gebe zu: auch ich habe an jenem sonnigen Oktobertag
vor 2 Monaten nicht mit dem drohenden Unheil gerechnet
Jetzt, da meine Vorfreude auf das Fest durch nikolausbemützte Bäckereifachverkäuferinnen
sowie Roberto Blankos Doppel-CD "Schöne Bescherung - Vol. 183" leichte Abnutzungserscheinungen zeigt,
kann ich mich gerade noch so zu einem Challengethema aufraffen, das eine gewisse Neutralität verspricht
und dennoch unsere jinglebell-süchtigen Mitmenschen nicht all zu sehr vergrault:
.Es sollen sich schließlich auch solche Zeitgenossen angesprochen fühlen,
. . .denen beim Stichwort "Lichterzauber" etwas anderes einfällt
. . .als 240er-LED-Ketten zu 9,95 oder Kaufhausfassaden aus 100.000 Watt.
[INDENT] [/INDENT]
Nichts verzaubert doch so schön mit Licht wie Mutter Natur,
zur Not auch einen an sich wenig ansehnlichen Hafen.
Wie wäre es mit dem passenden Ambiente
für ein stilvolles Dinner - ganz ohne künstliche Lichteffekte.
Wenn es schon weihnachtlich sein soll,
dann wenigstens als mutige Lichtinstallation.
Es geht aber auch ohne Farbe und ganz schlicht -
einfach mal genauer hinschauen, wenn die Sonne spielt.
Die Spielregeln:
Natürlich sehen wir auch gerne Eure traditionellen Lichtmomente,
an denen man zur Zeit kaum vorbei kommt...
Kleiner Tipp:
auf den Christkindlesmärkten ist in Sachen "Lichterzauber"
auch immer wieder gut was geboten!
Und noch was:
die Challenge bleibt ausnahmsweise bis 15. Januar geöffnet,
damit Ihr noch Bilders vom Feuerwerk unterbringen könnt.
Gruß,
Hans
[SIZE="4]2015-12[/SIZE]
Wie jedes Jahr kommt Weihnachten äußerst überraschend!
[INDENT][/INDENT]
Ich gebe zu: auch ich habe an jenem sonnigen Oktobertag
vor 2 Monaten nicht mit dem drohenden Unheil gerechnet
Jetzt, da meine Vorfreude auf das Fest durch nikolausbemützte Bäckereifachverkäuferinnen
sowie Roberto Blankos Doppel-CD "Schöne Bescherung - Vol. 183" leichte Abnutzungserscheinungen zeigt,
kann ich mich gerade noch so zu einem Challengethema aufraffen, das eine gewisse Neutralität verspricht
und dennoch unsere jinglebell-süchtigen Mitmenschen nicht all zu sehr vergrault:
.Es sollen sich schließlich auch solche Zeitgenossen angesprochen fühlen,
. . .denen beim Stichwort "Lichterzauber" etwas anderes einfällt
. . .als 240er-LED-Ketten zu 9,95 oder Kaufhausfassaden aus 100.000 Watt.
[INDENT] [/INDENT]
Nichts verzaubert doch so schön mit Licht wie Mutter Natur,
zur Not auch einen an sich wenig ansehnlichen Hafen.
Wie wäre es mit dem passenden Ambiente
für ein stilvolles Dinner - ganz ohne künstliche Lichteffekte.
Wenn es schon weihnachtlich sein soll,
dann wenigstens als mutige Lichtinstallation.
Es geht aber auch ohne Farbe und ganz schlicht -
einfach mal genauer hinschauen, wenn die Sonne spielt.
Die Spielregeln:
- jeder darf bis zu 3 Bilder präsentieren
- erlaubt sind Fotos, Scraps, Grafiken, Collagen, Pfadspielereien, digitale Malereien...
- mit EBV, Grafiktablett, PI, Corel, Gimp, PS, Animator...
- außergewöhnliche Bilder rund ums Licht,
auf denen es strahlt, glitzert, funkelt, blinkt und leuchtet
Natürlich sehen wir auch gerne Eure traditionellen Lichtmomente,
an denen man zur Zeit kaum vorbei kommt...
Kleiner Tipp:
auf den Christkindlesmärkten ist in Sachen "Lichterzauber"
auch immer wieder gut was geboten!
Und noch was:
die Challenge bleibt ausnahmsweise bis 15. Januar geöffnet,
damit Ihr noch Bilders vom Feuerwerk unterbringen könnt.
Gruß,
Hans